Übersetzung in Einfache Sprache

Fränkisches Volksfest in Crailsheim

Das Fränkische Volksfest findet bald statt.
Es ist vom 19. bis 22. September 2025.
Die Stadt Crailsheim lädt Sie dazu ein.

Es gibt viele Veranstaltungen und ein buntes Programm.
Das Fest ist wichtig und hat viele Traditionen.
Viele Menschen aus der Region kommen zu diesem Fest.

Pressebetreuung beim Volksfest

Die Stadtverwaltung hat besondere Zeiten für die Presse.

Die Pressestelle ist so erreichbar:

  • Freitag, 19. September: 14:00 bis 01:30 Uhr
  • Samstag, 20. September: 10:00 bis 01:30 Uhr
  • Sonntag, 21. September: 10:00 bis 01:00 Uhr
  • Montag, 22. September: 10:00 bis 00:00 Uhr

Presseanfragen können Sie in diesen Zeiten per E-Mail stellen.
Die E-Mail-Adresse ist: medien@crailsheim.de

Wichtiger Hinweis zur Rufbereitschaft

Die Pressestelle hat eine Rufbereitschaft nur für Krisenfälle.

Krisenfall heißt:
Eine ungewöhnliche Situation.
Sie braucht schnelle Hilfe und Entscheidungen.
Zum Beispiel: Notfälle oder ernste Ereignisse.

Die Rufbereitschaft ist nicht für normale Anfragen da.

Abschlussmeldung nach dem Fest

Am Dienstag, 23. September, gibt es eine Schlussmeldung.
Diese Nachricht fasst das Volksfest gut zusammen.
Die Medien sollen bitte auf diese Meldung warten.
Dann können sie ihre Berichte schreiben.

Einladung zur Berichterstattung

Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
Sie können das Volksfest besuchen und berichten.
Bitte beachten Sie die besonderen Regeln für die Presse.
Die Stadt Crailsheim bedankt sich für Ihr Verständnis.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Crailsheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Crailsheim
R
Redaktionsteam Crailsheim

Umfrage

Wie sollten Medien mit der speziell eingerichteten Pressestelle während großer regionaler Volksfeste wie dem Fränkischen Volksfest Crailsheim umgehen?
Nur in echten Krisensituationen Kontakt aufnehmen – keine Zeit für allgemeine Anfragen!
Regelmäßig und intensiv berichten, um die regionale Kultur zu fördern.
Auf die Abschlussmeldung der Stadt warten, bevor kritische Berichte veröffentlicht werden.
Unabhängig von offiziellen Kanälen eigene Recherchen vor Ort anstellen.
Die festgelegten Zeiten strikt einhalten und keine spontanen Interviews erwarten.