Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ferienprogramm auf dem Erlebnisfeld

In den letzten Ferienwochen gibt es viel Spaß.
Kinder ab sechs Jahren sind herzlich eingeladen.
Das Programm ist kostenlos.
Sie können viele neue Sachen ausprobieren.
Sie treffen neue Freunde und erleben den Sommer.

Programm für jeden Geschmack

Vom 8. bis 12. September gibt es täglich viel zu tun.
Der Regenbogenspielplatz auf dem Kreuzberg wird zum Erlebnisort.
Jeweils von 14:00 bis 17:30 Uhr sind die Angebote offen.
Eine Anmeldung brauchen Sie nicht.
So können Sie spontan und flexibel kommen.

Das Programm bietet zum Beispiel:

  • Basteln für kreative Kinder
  • Spiele und Sport
  • Hüpfburg als Spaß
  • Graffiti malen im Workshop
  • Fußballdart spielen
  • Zauberer mit tollen Tricks
  • Ausflug zu einem Bauernhof
  • Bogenschütze Merlin zeigt eine Show

Wer organisiert das Programm?

Das Jugendbüro plant die Regenbogentage.
Leitung haben Nadja Zitzer und Kevin Koldewey.
Viele Gruppen helfen mit, zum Beispiel:

  • Jugendzentrum Crailsheim
  • Samariterstift
  • Offene Hilfen
  • SV Ingersheim

Der Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule unterstützt finanziell.
Geld kommt auch vom Sponsorenlauf im Mai.
Eine Arbeitsgruppe hilft bei der Planung.

Das sagen die Organisatoren

Birgit Rieger freut sich sehr:
„Wir erwarten ein buntes Programm und viel Spaß!“

Wichtige Infos für Familien

  • Das Programm ist für Kinder ab sechs Jahren.
  • Es ist alles kostenlos.
  • Keine Anmeldung nötig.
  • Das Team betreut die Kinder vor Ort.

Termine und Kontakt

  • Wann: 8. bis 12. September
  • Wo: Regenbogenspielplatz auf dem Kreuzberg
  • Uhrzeit: 14:00 bis 17:30 Uhr

Mit den Regenbogentagen wird der Sommer besonders.
Es wird bunt, lebendig und voller Freude. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Crailsheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 08:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Crailsheim
R
Redaktionsteam Crailsheim

Umfrage

Wie finden Sie das Konzept der kostenfreien, spontanen Ferienprogramme für Kinder ohne Anmeldung?
Top Idee – so können Familien flexibel und stressfrei teilnehmen!
Gut, aber eine Anmeldung würde helfen, besser zu planen.
Kostenlos ist super, aber ich vermisse eine Auswahlmöglichkeit bei den Aktivitäten.
Spontan geht gar nicht, Kinder brauchen klare Struktur und Anmeldung.
Solche Programme sollten öfter und an mehr Orten angeboten werden!