Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Digitalisierung ist heute auch in Kitas wichtig.
Die Volkshochschule Crailsheim hat Erzieherinnen und Erzieher geschult.
Sie lernen, Tablets und digitale Medien richtig einzusetzen.
Besonders iPads stehen im Mittelpunkt der Schulung.
In der Fortbildung lernen die Teilnehmer:
Datenschutzkonform bedeutet:
Die Daten von Kindern und Familien bleiben geschützt.
Die Regeln zum Schutz der persönlichen Daten werden beachtet.
Die Stadt Crailsheim will gute Fachkräfte fördern.
So können weniger Mitarbeitende gehen, und neue kommen gerne dazu.
Mit guten Schulungen arbeiten alle besser und sicherer.
Das hilft der Kita und den Kindern langfristig.
Die Fortbildung soll Fachkräften zeigen, wie sie Technik klug nutzen.
Das gilt für die Arbeit mit Kindern und im Team.
Auch die Arbeit mit Eltern wird so besser.
Wichtig ist, kritisch zu überlegen:
Die Schulung ist Teil einer langen Reihe von Angeboten.
Schon früher gab es Kurse zu Medien, Elternarbeit, und Resilienz.
Auch jährliche Vorträge unterstützen die Fachkräfte.
Diese Angebote sind beliebt und wichtig für die Region.
Nur Geräte zu haben reicht nicht.
Fachkräfte brauchen Wissen und Sicherheit im Umgang.
Die Volkshochschule und die Stadt Crailsheim helfen dabei.
So wird die frühkindliche Bildung immer besser.
Bei Fragen und Infos helfen die VHS Crailsheim, Ressort Digitales & Kommunikation Medien.
Die Stadt Crailsheim verbindet Tradition und neue Ideen.
So gestaltet sie eine gute Zukunft für die pädagogische Arbeit.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Crailsheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 08:34 Uhr