Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Degenbachsee ist jetzt wieder offen zum Baden.
Sie können den beliebten Badesee ab sofort besuchen.
Das Kreisgesundheitsamt hat den See geprüft.
Das Ergebnis: Das Baden macht keine Probleme.
Sie können also sorgenfrei ins Wasser springen.
Dieses Jahr gab es viel Hochwasser am See.
Hochwasser bedeutet viel Regen und Wasser im Fluss.
Es gab auch viele Reparaturen am See.
Seit Juni wurde Wasser in ein spezielles Becken geschickt.
Dieses Becken heißt Hochwasserrückhaltebecken.
Das ist ein Ort für viel Wasser, wenn es viel regnet.
So schützt man die umliegenden Orte vor Überschwemmungen.
Der Wasserfluss war meistens gut und ohne Probleme.
Doch in der letzten Woche gab es sehr viel Regen.
Die Reparaturen am See sind fast fertig.
Viele Arbeiten waren an Wegen und Dämmen.
Entschlammung ist das Entfernen von Schlamm im See.
Der Schlamm sammelte sich über viele Jahre an.
Der milde Winter hat Arbeiten verzögert.
Denn der Boden war oft nass und weich.
Darum konnten die Maschinen nicht immer arbeiten.
Jetzt wird der See wieder sauberer und schöner.
Er ist bereit für alle Badegäste.
Auch während der Reparaturen konnten Besucher kommen.
Der Kiosk am See hatte geöffnet.
Die Liegewiese war ein guter Platz zum Ausruhen.
Der Naturerlebnispfad zeigte viele Pflanzen und Tiere.
Die Verantwortlichen bitten Sie, die Regeln zu beachten.
Diese Regeln heißen Badeverordnung oder Benutzungsordnung.
Die Regeln sagen, wie man sicher badet.
Sie schützen auch die Natur.
Sie finden die Regeln im Internet.
Mit der neuen Badesaison beginnt der Sommer-Spaß.
Informieren Sie sich vorher über die Regeln.
So bleibt die Badesaison sicher und schön für alle.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Crailsheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 13:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.