Crailsheim startet temporäre Fußgängerzone zur Belebung der Innenstadt
Vielfältiges Programm und besonderer Spaziergang zur EröffnungIn Crailsheim beginnt eine aufregende Zeit für Fußgänger und Kulturinteressierte: Bis zum Kulturwochenende am 21. Juli werden die Karl- und Wilhelmstraße für den Verkehr gesperrt und in eine Fußgängerzone verwandelt. Die Stadtverwaltung hat angekündigt, dass die neu gestaltete Zone mit Sitzmöbeln, kreativen Gestaltungselementen und Spielgeräten ausgestattet wird, die vom städtischen Baubetriebshof speziell für dieses Projekt entworfen wurden.
Vielfältiges Programm zur Eröffnung
Zur feierlichen Eröffnung der Fußgängerzone lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Den Auftakt macht das Foodtruck-Festival des Stadtmarketingvereins, welches am 6. und 7. April stattfindet, gefolgt von einem verkaufsoffenen Sonntag. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Sonntag, den 7. April um 11 Uhr auf dem Marktplatz am Info-Container statt.
Einladung zu einem besonderen Spaziergang
Nach einer kurzen Begrüßungszeremonie führen Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer, Sozial- & Baubürgermeister Jörg Steuler sowie das Planungsteam die Anwesenden durch die neue Fußgängerzone. Dies bietet eine einmalige Gelegenheit für persönliche Fragen, Foto- und Filmaufnahmen sowie für direkte Einblicke in die Umgestaltung der Innenstadt.
Erwartungen an die temporäre Fußgängerzone
Mit der Einführung der temporären Fußgängerzone verfolgt die Stadt Crailsheim das Ziel, die Innenstadt attraktiver zu machen und mit vielfältigen Aktionen neu zu beleben. Die Verantwortlichen hoffen, dass durch diese Maßnahmen nicht nur die Einwohner der Stadt, sondern auch Besucher aus der Region angelockt werden und dass die befristete Umgestaltung positive Auswirkungen auf das lokale Geschäftsumfeld hat.
Die Stadtverwaltung Crailsheim zeigt sich optimistisch und freut sich auf eine rege Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an den geplanten Veranstaltungen und auf das Feedback zur neuen Fußgängerzone.