Crailsheim Kulturwochenende 2022
Tradition und Innovation vereint unter dem Motto AussichtssacheDas Crailsheimer Kulturwochenende steht unmittelbar bevor und verspricht, Tradition mit Innovation zu vereinen. Unter dem Motto „Aussichtssache“ hat der Arbeitskreis Kulturwochenende zusammen mit der Stadtverwaltung ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Das vier Tage andauernde Event zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an.
Unterstützung durch Pin-Verkauf
Die Finanzierung des Kulturwochenendes wird auch dieses Jahr durch den Verkauf von Pins sichergestellt. „Der Pin für das Kulturwochenende ist wieder sehr gut gelungen“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer, der traditionell den ersten Pin erwarb. Dieses Jahr fand der Verkaufsstart in Hoffmanns Cafébar statt. Der Pin ist für fünf Euro erhältlich und der Erlös unterstützt direkt die Kulturarbeit in Crailsheim.
Breite Unterstützung aus der Gemeinschaft
Nicht nur die Stadtverwaltung, sondern auch lokale Geschäfte und Cafés beteiligen sich am Pin-Verkauf. „Jeder kann Spender für das Kuwo sein, indem man einen Pin kauft“, erklärt Ernst Hans Stutz, Vorsitzender des Arbeitskreises Kulturwochenende. Die Pins sind in zahlreichen Einrichtungen in der Stadt erhältlich, darunter Bäckereien, Cafés, Apotheken und viele mehr.
Verkaufsstellen und Erwartungen
Die Pins sind ab dem 23. Mai in bekannten Verkaufsstellen in der Stadt verfügbar. Oberbürgermeister Grimmer hofft auf gutes Wetter und eine rege Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger, um die kulturellen Darbietungen in verschiedenen Teilen der Stadt genießen zu können.
Das Kulturwochenende verspricht, ein ereignisreiches Fest für alle Altersgruppen zu werden und die kulturelle Vielfalt Crailsheims einmal mehr zu unterstreichen.