
Crailsheim gestaltet neuen Parkspielplatz mit Bürgerbeteiligung
Jetzt an der Online-Umfrage teilnehmen und Lieblingsspielgeräte für die Grundwegsiedlung wählen!Ein neuer Parkspielplatz für Crailsheim: Bürger sind gefragt
Die Stadt Crailsheim plant die Neugestaltung eines Parkspielplatzes in der Grundwegsiedlung Altenmünster und lädt die Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv an diesem spannenden Projekt mitzuwirken. Eine Online-Umfrage, die bis zum 6. April 2025 läuft, ermöglicht es interessierten Bürgern zu entscheiden, welche Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten im neuen Park entstehen sollen.
Aktive Mitbestimmung durch die Bevölkerung
Die Stadtverwaltung möchte sicherstellen, dass die Wünsche der Anwohnerinnen und Anwohner in die finale Planung einfließen. In der Online-Umfrage stehen insgesamt 16 verschiedene Spielgeräte und Freizeitangebote zur Auswahl, aus denen die Teilnehmer acht Favoriten auswählen können. Der bisherige Entwurf umfasst bereits eine Vielzahl spannender Elemente wie:
- Street-Basketball
- Kletter- und Balancierstationen
- Schaukeln
- Bodentrampoline
- Modellierte Hügel
Ein naturnaher und nachhaltiger Park für alle Generationen
Der geplante Park wird durch eine geschwungene Wegeverbindung erschlossen, die verschiedene Nutzungsbereiche harmonisch miteinander verknüpft. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf einer umweltfreundlichen Umsetzung, die eine minimale Flächenversiegelung anstrebt, um die natürliche Umgebung bestmöglich zu erhalten.
Der Park soll vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten bieten, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Altersgruppen gerecht werden. Ein ökologisches Konzept sieht die gezielte Pflanzung heimischer Gehölze, blühender Wiesenflächen und Streuobstbäume vor. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur Förderung der Biodiversität bei, sondern schaffen auch ein angenehmes Mikroklima.
Begegnungsorte und Barrierefreiheit
Zusätzlich zu den Spielgeräten werden attraktive Treffpunkte eingerichtet, die zum Verweilen einladen. Dazu gehören:
- Sitzbänke
- Eine große Tafel für gemeinschaftliche Aktivitäten
- Hängematten für entspannte Stunden im Grünen
Ein barrierefreies Konzept stellt sicher, dass der Park für alle Generationen uneingeschränkt nutzbar ist. Zudem wird auf nachhaltige Materialien geachtet, um naturnahe Spielmöglichkeiten zu schaffen, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen und langfristig Bestand haben.
Beteiligen Sie sich an der Umfrage!
Die Stadtverwaltung Crailsheim ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Stimme über die Online-Umfrage abzugeben. So können Sie aktiv an der Gestaltung eines Spielplatzes mitwirken, der nicht nur Spiel und Spaß bietet, sondern auch ein grünes Highlight für die gesamte Gemeinde wird.
Für Rückfragen steht das Ressort Digitales & Kommunikation gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam darauf hinarbeiten, einen Park zu schaffen, der Tradition, Innovation und Lebensfreude verbindet!