Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Digitalisierung im Bauwesen: Das virtuelle Bauamt

Die Stadt Crailsheim macht alles digital.
Papieranträge für Bauanträge gibt es bald nicht mehr.
Das nennt man Digitalisierung.

Digital bedeutet: Alles läuft mit dem Computer oder Internet.

Papieranträge sind nicht mehr erlaubt

Ab dem 1. Juli nimmt das Amt keine Papier-Anträge an.
Anträge auf Papier sind laut Gesetz ungültig.
Sie müssen Ihren Antrag digital schicken.

Was ist das virtuelle Bauamt?

Das virtuelle Bauamt heißt auch VIBA BW.
Es ist ein Online-Portal.
Hier arbeiten alle gemeinsam am Bauantrag.

Dabei sind viele wichtig:

  • Bauherrinnen und Bauherren (die Bau-Antragsteller)
  • Architektinnen und Architekten (Planer)
  • Behörden (die das Baugenehmigen)

Alle sehen und bearbeiten die Unterlagen digital.
So geht alles schneller und klarer.

Was ist ein Vorgangsraum?

Der Vorgangsraum ist ein geschützter Online-Bereich.
Dort arbeiten alle Teilnehmer zusammen.
Sie sehen alle Dokumente und den Stand vom Bauantrag.

Wie melden Sie sich im VIBA BW an?

Sie brauchen eine bestimmte Anmeldung:

  • Bauherrinnen und Bauherren brauchen eine BundID.
  • Architektinnen und Architekten brauchen ein Unternehmenskonto.
  • Privatpersonen können auch das Elster-Konto nutzen.

So sind alle sicher angemeldet.

Warum ist die Umstellung wichtig?

Digital zu arbeiten spart Zeit.
Die Verwaltung kann schneller arbeiten.
Sie sehen immer genau, wie der Stand ist.

Seit Anfang des Jahres können Sie schon digital bauen.
Am 1. Juli wird es für alle Pflicht.

Wer hilft bei Fragen?

Das Ressort Digitales & Kommunikation hilft Ihnen weiter.
Sie können dort anrufen oder schreiben.

Zusammenfassung:

  • Papieranträge gibt es bald nicht mehr.
  • Bauanträge müssen digital eingereicht werden.
  • Das virtuelle Bauamt heißt VIBA BW.
  • Es gibt einen sicheren digitalen Vorgangsraum.
  • Anmeldung geht mit BundID, Unternehmenskonto oder Elster.
  • Die Verwaltung arbeitet schneller und klarer.

Digitales Bauamt ist gut für alle Bauwilligen.
Die Stadt Crailsheim macht damit alles moderner und besser.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Crailsheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 08:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Crailsheim
R
Redaktionsteam Crailsheim

Umfrage

Papieranträge im Bauwesen sind ab Juli tabu: Wie sehen Sie die vollständige Digitalisierung des Bauantragsprozesses?
Endlich! Das spart Zeit und Nerven bei allen Beteiligten.
Ich befürchte, dass viele ältere Menschen und Laien abgehängt werden.
Digital ist gut, aber Papier sollte als Alternative bleiben.
Ich sehe darin eine große Chance für mehr Transparenz und Effizienz.
Das klingt nach zusätzlichem Bürokratieaufwand und technischer Hürde.