
Crailsheim feiert erste Absolventinnen des berufsbegleitenden Lehrgangs
Evelyn Merz und Jessica Gebert erreichen die Qualifikation als Verwaltungsfachangestellte – Ein Erfolgsmodell für die Stadtverwaltung!Ein erfolgreicher Start in die Weiterbildung der Stadtverwaltung Crailsheim
Die Stadtverwaltung Crailsheim hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein in der beruflichen Weiterbildung gesetzt. In einem neu eingeführten, berufsbegleitenden Lehrgang zur „ersten Prüfung nach der Entgeltordnung“ haben die beiden Verwaltungsangestellten Evelyn Merz und Jessica Gebert den anspruchsvollen Kurs erfolgreich absolviert. Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer sprach bei einem Treffen seine herzlichen Glückwünsche aus und hob die Bedeutung solcher Weiterbildungsmaßnahmen für die Mitarbeitenden hervor.
Ein intensives Ausbildungsjahr
Der Lehrgang erstreckte sich über ein Jahr, von Januar 2024 bis Februar 2025, und umfasste insgesamt 420 Unterrichtseinheiten in Schwäbisch Hall. Die beiden Teilnehmerinnen arbeiteten regelmäßig dienstags und donnerstags von 13.30 bis 18.30 Uhr an den verschiedensten Aspekten des Verwaltungswesens. Die Stadt Crailsheim unterstützte die Weiterbildung umfassend, indem sie sämtliche Kosten, einschließlich Fahrt- und Lernmaterialien, übernahm. Ein interessanter Aspekt war die Freistellung von 20 Prozent der Arbeitszeit, während die Teilnehmerinnen ihr volles Gehalt erhielten.
Ein neuer Weg in der Verwaltung
Oberbürgermeister Grimmer betonte die Wichtigkeit solcher Ausbildungsmöglichkeiten: „Der Lehrgang befähigt zu einer Karriere im öffentlichen Dienst, was wir bei der Stadtverwaltung Crailsheim grundsätzlich sehr gerne unterstützen.“ Georg Töws, der Leiter des Ressorts Verwaltung, sprach von der „vorreiter Rolle“ der beiden Absolventinnen. „Die beiden Damen waren sozusagen unsere Versuchskaninchen“, fügte er mit einem Schmunzeln hinzu.
Einblick in neue Bereiche
Die Erfahrungen während des Lehrgangs waren für Merz und Gebert vielfältig und bereichernd. Evelyn Merz, die im Sachgebiet Personal tätig ist, fand besondere Freude an den Einblicken in die Arbeit des Ordnungsamts, während Jessica Gebert, die im Sachgebiet Baurecht arbeitet, eine neue Facette im Bereich Finanzen entdeckte. Beide Absolventinnen hatten zuvor eine Ausbildung zur „Kauffrau für Büromanagement“ erfolgreich abgeschlossen und sind nun in der Fortbildung gleichgestellt mit „Verwaltungsfachangestellten“.
Positives Feedback und Zukunftsaussichten
Trotz des herausfordernden Lern- und Reiseaufwands sind sich die beiden Absolventinnen einig, dass sich die Anstrengungen gelohnt haben. „Ein Jahr ist eine sehr gute Länge für so einen Lehrgang, dann ist es absehbar und der Stress ist nicht so schlimm“, resümiert Gebert. Die positive Resonanz hat bereits weitere Interessenten motiviert; seit Januar haben zwei Kolleginnen mit dem Lehrgang begonnen, und das Interesse scheint ungebremst zu sein.
„Deshalb werden wir diesen Lehrgang definitiv weiter anbieten“, versichert Georg Töws. Auch Oberbürgermeister Grimmer zeigt sich erfreut: „Ich bin ein Freund vom lebenslangen Lernen und Weiterbildungen. Es ist schön zu sehen, dass Kolleginnen und Kollegen das Angebot annehmen. Das passt ins Gesamtkonzept der Weiterbildung bei der Stadtverwaltung Crailsheim.“
Die Stadtverwaltung Crailsheim beweist somit einmal mehr, dass sie traditionell verwurzelt ist, innovative Wege geht und das Herz für die Region schlägt – ganz im Sinne ihrer eigenen Ansprüche.