Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die LUBW in Crailsheim?

Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) ist eine Organisation.

Sie arbeitet im Jahr 2025 in Crailsheim.
Sie untersucht Tiere und Pflanzen in der Stadt.

Das Ziel ist:
Mehr über die Natur in Crailsheim zu erfahren.
Und den Naturschutz zu fördern.

Was genau wird gemacht?

Die LUBW zeigt die Natur in Crailsheim auf.
Sie beobachtet:

  • Landwirtliche Flächen mit viel Natur.
  • Offene Flächen im Außenbereich.
  • Wälder.

Private Gärten bleiben außen vor.
Nur öffentliche Flächen werden untersucht.

Was bedeutet Monitoringprogramme?

Das ist ein Wort für lange Beobachtungen.
Dabei wird die Natur regelmäßig geprüft.
So kennen wir den Zustand der Natur.

Wie wird die Sicherheit der Daten gewährt?

Alle Daten sind anonym.
Das heißt:
Keine Namen oder Adressen werden gezeigt.
Nur allgemeine Informationen werden gesammelt.

Die Erhebungen sind abhängig vom Wetter.
Und von den Tieren und Pflanzen, die man findet.

Warum ist das wichtig?

Die Ergebnisse sagen:
Wie gesund die Tiere und Pflanzen sind.
insbesondere bei Insekten und Fledermäusen.

Diese Daten helfen den Menschen, die Natur zu schützen.
Sie unterstützen die Entwicklung der Lebensräume.

Wer hilft bei Fragen?

Frau Franziska Zumpfe ist die Ansprechpartnerin.
Sie arbeitet bei der Stadtverwaltung Crailsheim.
Sie erklärt gern alles Weitere.

Sie erreichen Frau Zumpfe bei der Stadtverwaltung.

Der Schutz der Natur ist sehr wichtig.
In Crailsheim und Baden-Württemberg.
So bleibt die Natur auch in Zukunft gesund.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Crailsheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 10:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Crailsheim
R
Redaktionsteam Crailsheim

Umfrage

Sind Sie der Meinung, dass umfassende Naturerhebungen wie in Crailsheim mehr Schutz oder eher Eingriffe in die Privatsphäre bedeuten?
Mehr Schutz für Biodiversität – ja, Kontrolle ist notwendig!
Eingriffe in die Privatsphäre – nein, Privatsphäre sollte vorgehen!
Beides – nachhaltiger Naturschutz braucht verantwortungsvolle Überwachung
Mir egal – Hauptsache, die Natur bleibt gesund!