Übersetzung in Einfache Sprache

Polizeieinsatz in Biberach am Gymnasium

In Biberach gibt es einen Polizeieinsatz.
Der Einsatz ist rund um zwei Schulen.
Die Schulen heißen Pestalozzi- und Wieland-Gymnasium.

Die Polizei bittet Sie, den Bereich zu meiden.
Der Einsatz ist noch nicht vorbei.


Bitte keine Gerüchte verbreiten

Es gibt viele Gerüchte über den Einsatz.
Die Polizei bittet:

  • Verbreiten Sie keine ungeprüften Informationen.
  • Spekulieren Sie nicht.
  • Helfen Sie mit, Ruhe zu bewahren.

Das ist wichtig für Ihre Sicherheit.
Auch für eine klare und ehrliche Kommunikation.


Hilfe für Eltern und Angehörige

Die Polizei hat eine Hotline eingerichtet.
Diese hilft Eltern und Angehörigen weiter.
Sie können dort Fragen stellen.

Die Telefonnummern sind:

  • 07351 / 447301
  • 07351 / 447302

Anlaufstelle für Eltern im Polizeirevier

Es gibt auch eine Anlaufstelle für Eltern.
Diese ist im Polizeirevier Erlenweg in Biberach.
Hier bekommen Sie Unterstützung und Infos.

Anlaufstelle bedeutet:
Ein Ort, an den Sie sich wenden können.
Zum Beispiel für Hilfe oder Informationen.


Verantwortungsvolle Infos verbreiten

Die Polizei bittet Sie:
Verbreiten Sie nur sichere Informationen.
Vermeiden Sie Panik und Unsicherheit.


Wann gibt es neue Infos?

Der Polizei-Einsatz dauert noch an.
Neue Informationen kommen, sobald sie da sind.
Die Redaktion informiert Sie weiter.

Bitte bleiben Sie ruhig und warten Sie auf Fakten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Biberach an der Riß

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Nov um 14:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Biberach an der Riß
R
Redaktionsteam Biberach an der Riß

Umfrage

Wie sollten Medien und die Öffentlichkeit Ihrer Meinung nach mit laufenden Polizeieinsätzen umgehen, um Panik und falsche Gerüchte zu vermeiden?
Nur offizielle Informationen weitergeben und Gerüchte ignorieren
Ehrlich über Unsicherheit berichten, auch wenn noch viele Fragen offen sind
Verdächtige Berichte sofort kritisch hinterfragen und einordnen
Für mehr Transparenz sorgen, auch wenn Details noch nicht bestätigt sind
Weiterhin viel spekulieren, um das Interesse hochzuhalten