Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Bad Münstereifel hat ein neues Angebot für Paare.
Das Landgasthaus Steinsmühle in Ü ist jetzt ein Trauort.
Sie können dort heiraten.
Das Landgasthaus ist ein historisches und schönes Haus.
Das Standesamt Bad Münstereifel möchte Paare gut begleiten.
Paare sollen an besonderen Orten heiraten können.
Schon vorher konnte man auf dem Astropeiler Stockert heiraten.
Jetzt gibt es mit der Steinsmühle eine neue, romantische Möglichkeit.
Draußen steht ein schöner Pavillon für Trauungen bereit.
Die Trauung soll zum Stil des Paares passen.
Die Atmosphäre muss feierlich und besonders sein.
Früher brauchte man eine offizielle Genehmigung vom Amt.
Heute reicht eine schriftliche Vereinbarung mit dem Standesamt.
Die Bekanntmachung steht im Amtsblatt.
Das Amtsblatt ist ein offizielles Heft vom Amt mit wichtigen Infos.
Während der Trauung hat der Standesbeamte das Hausrecht.
Das heißt: Er leitet die Zeremonie.
Das Landgasthaus Steinsmühle macht die Stadt attraktiver.
Das Haus und die Natur zeigen einen besonderen Charakter.
Paare finden hier einen unvergesslichen Platz zum Heiraten.
Anita Waasem, die Chefin der Steinsmühle, sagt:
Die Chefin Zinken, Frau Waasem, Herr Müller und Herr Preiser-Marian trafen sich zur Feier.
Sie sind glücklich über das neue Angebot für Brautpaare.
Mit solchen Aktionen zeigt Bad Münstereifel, dass es ein romantischer Ort zum Heiraten ist.
Paare bekommen hier einen besonderen Start in ihr gemeinsames Leben.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Bad Münstereifel
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 16:21 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.