Übersetzung in Einfache Sprache

Die Städtepartnerschaft zwischen Bad Münstereifel und Ashford

Die Städtepartnerschaft gibt es seit 1978.
Sie ist sehr wichtig für die Menschen vor Ort.

Im Juli 2021 gab es eine Flutkatastrophe.
Dabei wurde die rote britische Telefonzelle zerstört.
Diese Telefonzelle steht in der Altstadt.
Sie ist ein Symbol für die Freundschaft der Städte.

Ein neues Symbol für die Freundschaft

Am 19. August wurde die neue Telefonzelle eröffnet.
Viele Gäste waren bei der Feier dabei.
Die alte Telefonzelle war schwer beschädigt.
Sie konnte nicht mehr repariert werden.

Die neue Telefonzelle kam im Frühjahr 2025.
Sie wurde zusammen mit einer britischen Firma gebaut.
Die Firma heißt „The Telephonebox“.
Robert Ingham führte die Arbeit an.

Schon 1978 gab es die erste Telefonzelle.
Major Cotton, der Bürgermeister von Ashford, übergab sie.
Auch Postmeister Mr. Hughes war dabei.
Die neue Telefonzelle zeigt die lange Verbundenheit.

Was gibt es in der neuen Telefonzelle?

  • Ein Bildschirm zeigt Bilder von der Flut 2021.
  • Man sieht die Zerstörung und die Hilfe danach.
  • Ein QR-Code führt zu weiteren Berichten.
  • Diese Berichte sind von Menschen, die alles erlebt haben.

Was ist ein QR-Code?
Ein QR-Code ist ein Bild.
Man kann es mit dem Handy scannen.
Dann sieht man weitere Infos auf dem Handy.

Die Telefonzelle gehört zur Ausstellung im Erftmuseum.
Das Museum ist Teil vom Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle.

Die neue Telefonzelle zeigt zwei wichtige Dinge:

  1. Die Freundschaft zwischen Bad Münstereifel, Ashford und Fougères.
  2. Die Erlebnisse und den Zusammenhalt nach der Flut.

Sie ist nicht nur ein Ausstellungsstück.
Sie steht für Gemeinschaft und gegenseitige Hilfe.

Dank an die Helferinnen und Helfer

Die Bürgermeisterin Preiser-Marian sagte Danke bei der Eröffnung.
Besonders lobte sie die Bürgerstiftung.
Auch die Mitarbeiterinnen vom Erftmuseum halfen sehr.
Alexander Smith und Stephanie Schmitz sorgten für die Organisation.

Bei der Feier waren viele Gäste dabei, zum Beispiel:

  • Die Fotografen Georg Wessel und Benjamin Fahl
  • Mitarbeiterinnen der Tourist-Info: Lea Schmitten, Michaela Kirchner, Sonja Aufdermauer

Die Feier zeigte, wie wichtig die Telefonzelle ist.
Sie ist ein Zeichen für Erinnerung und Neubeginn.

Was bedeutet die Telefonzelle für die Stadt?

Die Telefonzelle ist Teil der Stadtgeschichte.
Sie zeigt die Freundschaft der Städte.
Sie erinnert an den Mut und die Hilfe nach der Flut.
Sie lädt alle Menschen ein, die Geschichte zu entdecken.

Die Telefonzelle hilft, die Werte der Partnerschaft zu verstehen.

Kontakt

Stadt Bad Münstereifel
Amt Zentrale Dienste – Pressestelle


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Bad Münstereifel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 19. Aug um 11:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

53902 Bad Münstereifel
Mehr zum Ort 53902 Bad Münstereifel
Hintergrundbild von Redaktionsteam Bad Münstereifel
R
Redaktionsteam Bad Münstereifel

Umfrage

Wie bewertest du die neue rote Telefonzelle als Symbol für Städtepartnerschaft und Zusammenhalt nach der Flutkatastrophe?
Ein starkes Zeichen – verbindet Tradition mit Erinnerung an schwere Zeiten
Schöne Geste, aber wirkt zu sehr wie eine Touristenattraktion
Wichtig für die Stadtgesellschaft, sollte noch mehr interaktiv sein
Finde es übertrieben, eine Telefonnummerzelle so aufzuwerten
Eine gelungene Idee, die das Bewusstsein für Hilfsbereitschaft stärkt