Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Eifelbad in Bad Münstereifel öffnet wieder

Das Eifelbad war lange geschlossen.
Der Grund: starke Schäden am Dach.
Jetzt gibt es gute Nachrichten.
Das Bad öffnet am 12. Juli.
Dann sind endlich wieder alle Besucher willkommen.

Warum war das Bad geschlossen?

Im November 2024 wurde das Bad dicht gemacht.
Man fand große Schäden an der Dachdämmung.
Dachdämmung schützt das Dach vor Kälte und Feuchtigkeit.
Hier war das Material nass und kaputt.
Dadurch wurde das Dach schwerer und unsicher.
Die Sicherheit war nicht mehr garantiert.
Das heißt: Es konnte eine Gefahr geben.

Wie wurde das Dach gesichert?

Eine „Stützkonstruktion“ sorgt für Halt.
Eine Stützkonstruktion ist eine Hilfs-Bau-Struktur.
Sie hält das Dach fest und sicher.
Die Konstruktion besteht aus:

  • Zwei Türmen
  • Starken Stahlträgern
    Alles wiegt etwa 25 Tonnen.
    So können die Menschen das Bad wieder nutzen.
    Reparaturen am Dach folgen noch später.

Was gibt es zur Wiedereröffnung?

Die Eröffnung ist in der Sommerferien-Woche.
Es gibt viele Aktionen, zum Beispiel:

  • Kleine Geschenke
  • Wasserspiele-Wettbewerbe
  • „Seepferdchenrennen“ (Schwimmspiel)
  • „Blubberblasenbilder“ (Spaß mit Seifenblasen)

Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Schwimmschule und DLRG helfen beim Neustart.
Die Bürgermeisterin freut sich sehr.
Sie sagt, Schwimmen ist sehr wichtig.

Was Sie noch wissen sollten

Viele Menschen wollen das Bad besuchen.
Deshalb kann es Wartezeiten geben.
Der Einlass wird bei Bedarf reguliert.

Welche Angebote gibt es jetzt?

Folgende Spaß-Angebote sind offen:

  • Gelbe Riesenrutsche
  • Kinderspielbecken mit kleiner Rutsche
  • Whirlpool
  • Neue Dampfsauna und Saunabereich

Der Außenbereich ist nur zum Essen offen.
Hier wird ein neues großes Becken gebaut.
Sprünge vom Drei-Meter-Brett sind verboten.
Schwimmhalle bekommt nach und nach Reparaturen.
Es gibt auch neue Wegweiser im Bad.

Gibt es neue Preise?

Ja, die Preise sind jetzt anders.
Strom und Personal kosten mehr Geld.
Die Stadt bittet um Verständnis dafür.
Alle Preise stehen auf der Webseite:
Mehr Infos zu Öffnungszeiten und Preisen

Warum ist das Eifelbad wichtig?

Das Bad ist ein Treffpunkt für alle.
Viele Menschen kommen gern hier her.
Die Stadt sorgt weiter für Reparaturen.
Das Bad wird bald noch besser.
Sie können sich auf ein schönes Bade-Erlebnis freuen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Bad Münstereifel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 13:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

53902 Bad Münstereifel
Mehr zum Ort 53902 Bad Münstereifel
Hintergrundbild von Redaktionsteam Bad Münstereifel
R
Redaktionsteam Bad Münstereifel

Umfrage

Wie findest du die Entscheidung, das Eifelbad trotz provisorischer Dachkonstruktion wieder zu öffnen?
Toll, Hauptsache das Bad ist wieder für Familien und Jugendliche da!
Risikohaft, Sicherheit sollte absolut Priorität haben – provisorisch klingt unsicher.
Vernünftig, solange alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Ich würde erst wiederkommen, wenn das Dach komplett saniert ist.
Mir egal, ich gehe eh woanders schwimmen.