Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Flut 2021 hat Bad Münstereifel schwer getroffen

Im Jahr 2021 gab es eine große Flut.
Die Stadt Bad Münstereifel und die Umgebung sind betroffen.

Viele kleine Straßen sind kaputt oder weggespült.
Das sind Nebenwege und Wirtschaftswege.
Wirtschaftswege sind Straßen auf dem Land für Arbeit.

Die Stadt hat seit der Flut viel zu tun.
Sie repariert die kaputten Straßen und Wege.

Schäden an den Wirtschaftswegen

Es gibt viele Schäden, zum Beispiel:

  • Der Boden unter den Wegen wurde weggespült.
  • Straßen sind teilweise oder ganz zerstört.
  • Hänge sind abgerutscht.
  • Brücken und Durchlässe sind kaputt.

Über 120 Stellen sind im Stadtgebiet betroffen.
Die Wege sind sehr wichtig.
Sie helfen bei der Arbeit auf dem Land.
Viele Menschen nutzen sie, um zu wandern oder Fahrrad zu fahren.
Auch die Bewohner brauchen die Wege.

So repariert die Stadt die Wege

Die Stadt teilt die Arbeit in vier Regionen auf:
Nord, Ost, Süd und West.

Es gibt Sanierungspakete.
Das sind Gruppen von Reparaturen.
So ist die Arbeit besser zu planen.

Drei Pakete sind schon fertig.
Dort wurden Orte wie Arloff und Langscheid repariert.

Andere Pakete sind im Bau oder fast fertig.
Nach den Sommerferien 2024 beginnt die Arbeit in Houverath.

Die Stadt will alle Reparaturen bis Frühling 2026 fertig machen.

Ein Beispiel:
Der Hauptweg auf dem Rupperather Berg ist wieder aufgebaut.
Dort musste der Weg und die Böschung komplett neu gemacht werden.

Schwierigkeiten bei den Arbeiten

Es gibt viele Probleme beim Reparieren.
Das Wetter macht die Arbeit schwer.

Im Frühling, Herbst und Winter regnet es oft.
Der Boden wird matschig und weich.
Man kann dann schlecht arbeiten.

Außerdem gibt es eine Regel:
Man muss die Natur schützen.
Zum Beispiel Vögel in ihren Nestern.
Deshalb dürfen manche Arbeiten nicht im Sommer gemacht werden.

Trotz dieser Probleme läuft die Arbeit gut.
Bis Anfang 2025 werden mehr als die Hälfte aller Wege repariert sein.

Warum ist das wichtig?

Die reparierten Wege helfen:

  • Den Menschen in der Stadt und auf dem Land.
  • Den Landwirten bei ihrer Arbeit.
  • Dem Wander- und Radtourismus.

Die Wege sind wichtig für das Leben und die Arbeit.
Die Stadt Bad Münstereifel arbeitet weiter daran.
Bis 2026 soll alles fertig sein.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie Frau Sabine Rößler fragen.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt Bad Münstereifel. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Bad Münstereifel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 13:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Bad Münstereifel
R
Redaktionsteam Bad Münstereifel

Umfrage

Wie sollten Städte nach verheerenden Naturkatastrophen wie der Flut 2021 den Wiederaufbau von Infrastruktur priorisieren?
Schneller Wiederaufbau aller Wege, egal welche Kosten
Priorität für land- und forstwirtschaftliche Versorgung
Fokus auf touristische und Freizeitwege zur Wirtschaftsförderung
Naturschutz und Schonung der Umwelt bei Bauarbeiten am wichtigsten
Sanierung in Etappen mit regionalen Maßnahmenpaketen