Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Gedenken an die Flutkatastrophe in Bad Münstereifel

Im Juli 2025 ist der vierte Jahrestag.
Die Flutkatastrophe war im Juli 2021.
Viele Schäden sind noch sichtbar.
Auch Gefühle sind noch nicht geheilt.

Veranstaltungen am 13. Juli 2025

Die Bürgermeisterin lädt Sie ein.
Ort: Freitreppe in Bad Münstereifel.
Zeit: 11 Uhr.

Es gibt eine Erinnerungsstunde.
Sie denken gemeinsam an die Flut.
Es geht auch um Zusammenhalt.
Zusammenhalt heißt: Menschen helfen sich.

Um 12 Uhr folgen Ehrungen.
Besondere Menschen aus der Stadt werden gewürdigt.
Sie heißen die "Köpfe" von Bad Münstereifel.

Die Flut und ihre Folgen

Am 14. Juli 2021 gab es ein starkes Unwetter.
Viele Häuser und Straßen wurden kaputt.
Die Flut hat viele Menschen belastet.

Die Stadt sagt:

  • Wir erinnern uns achtsam.
  • Wir denken nicht nur an das Schlechte.
  • Wir feiern auch unseren Mut und Zusammenhalt.

Was bedeutet Solidarität?

Solidarität heißt: Menschen helfen sich zusammen.
Gerade in schweren Zeiten.

Die "Köpfe" von Bad Münstereifel

Besondere Menschen helfen der Stadt.
Sie kommen aus verschiedenen Ortsteilen.
Jedes Jahr werden sie geehrt.

Nach der Ehrung zeigen sie ihre Arbeit.
Ort: Zwentiboldbrunnen.
Zeit: 13 bis 15 Uhr.

Folgendes Programm gibt es:

  • Karate-Kinder zeigen ihr Können.
  • Rennfahrer Jens Schmitt zeigt sein Auto.
  • Ein Landwirt zeigt einen modernen Traktor.
  • Grundschulkinder stellen ihre Projekte vor.

Diese Veranstaltung zeigt:
Viele Menschen engagieren sich für die Stadt.
Kommen Sie und schauen Sie vorbei!

Mitmachen und informieren

Das Gedenken ist am Sonntag.
So können viele Menschen dabei sein.

Stadt Bad Münstereifel
Amt Zentrale Dienste, Pressestelle
Kontakt für Fragen und Presse.

Bad Münstereifel hat Partnerstädte:

  • Ashford in Großbritannien
  • Fougères in Frankreich

Die Partnerschaften machen den Austausch möglich.
Die Stadt zeigt damit:

  • Wir sind offen und verbunden.
  • Wir achten Engagement und Gemeinschaft.
  • Wir denken an die Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Bad Münstereifel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 19:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

53902 Bad Münstereifel
Mehr zum Ort 53902 Bad Münstereifel
Hintergrundbild von Redaktionsteam Bad Münstereifel
R
Redaktionsteam Bad Münstereifel

Umfrage

Wie sollten Städte wie Bad Münstereifel mit den Erinnerungen an Katastrophen umgehen – nur Rückblick oder aktive Kraftquelle?
Nur die Katastrophe thematisieren – Sicherheit hat oberste Priorität!
Erinnern und gleichzeitig den Gemeinschaftsgeist feiern – aus der Tragödie Stärke ziehen!
Katastrophen verdrängen und nach vorne schauen – die Vergangenheit nicht zum Dauerbelastung machen.
Jährliche Feier der Helden und „Köpfe“ – Menschen ins Zentrum stellen statt nur das Unheil.