Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Die Stadt Altenburg bereitet sich auf Weihnachten vor.
Es gibt viele besondere Ereignisse in den nächsten Tagen.
Sie sehen festlich geschmückte Weihnachtsbäume.
Es gibt besondere Verkehrsregeln.
Und viele Angebote zum Mitmachen für alle Menschen.
So wird die Weihnachtszeit in Altenburg richtig schön.
Seit dem 13. November steht ein großer Weihnachtsbaum.
Der Baum kommt aus Klausa.
Er steht auf dem Altenburger Marktplatz.
Die Mitarbeiter haben den Baum vorsichtig aufgestellt.
Am 19. November findet dort erstmal der Wochenmarkt statt.
Der Markt hat dann eine schöne Weihnachts-Stimmung.
Mehr Weihnachtsbäume kommen am 20. November dazu.
Diese Bäume stehen dann an diesen Orten:
Am Nikolaikirchhof schmücken die Leute den Baum selbst.
Das macht die Gemeinschaft dort festlicher.
Am 22. November 2025 sind alle eingeladen.
Die Martin-Luther-Schule in Altenburg öffnet von 10 bis 13 Uhr.
Sie können dort viel entdecken:
Sie lernen die Schule so gut kennen.
Am 13. November gibt es Kontrollen in der Straße Ö.
Die Straße wird deshalb ganz gesperrt.
Der Parkplatz auf den Röhren ist nur teilweise erreichbar.
Auch die Zufahrt von Keplerplatz her ist betroffen.
Sie können nicht in die Einbahnstraße fahren.
Der Verkehr aus der anderen Richtung geht weiter.
Die Stadt bittet um Ihr Verständnis für die Sperrung.
Von 10. bis 12. November ist die Kreisstraße 223 zu.
Die Straße liegt zwischen Ober- und Grundü.
Der Grund ist ein Fahrbahneinbruch, also ein Loch in der Straße.
Eine Umleitung ist da:
Ein Durchlass ist eine kleine Brücke oder ein Rohr.
Wasser fließt darunter durch.
Dadurch bleibt die Straße oben ganz und sicher.
Der Inselzoo Altenburg hatte ein Halloween-Event.
Viele Menschen kamen an den Wochenende.
Der Zoo war schön gruselig geschmückt.
Die Highlights waren:
Der Malwettbewerb gewann der siebenjährige Alfons Wetterau aus Lucka.
In Altenburg passiert viel vor Weihnachten.
Die Stadt zeigt Tradition und Gemeinschaft.
Sie informiert über wichtige Baustellen und Straßen.
Auch Freizeit und Kultur kommen nicht zu kurz.
So lebt Altenburg aktiv und freundlich.
Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Altenburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 14:56 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.