Zukunftsweisende Mobilität in St. Ingbert

St. Ingbert setzt auf innovative Mobilitätslösungen und wird Mitglied im Mobilitätsnetzwerk Saarland

St. Ingbert setzt auf innovative Mobilitätslösungen und ist nun Teil des neu gegründeten „Mobilitätsnetzwerks Saarland“. Bei einer feierlichen Zeremonie Mitte April 2024 unterzeichneten Vertreter aus 17 saarländischen Kommunen, Landkreisen sowie dem Regionalverband Saarbrücken im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz die Mitgliedsurkunde.

Einmütiger Entschluss für moderne Mobilität

Bereits im Dezember 2023 hatte der Stadtrat von St. Ingbert einstimmig beschlossen, sich der Initiative anzuschließen. Der Beigeordnete für nachhaltige Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr, Markus Schmitt, sowie der städtische Mobilitätsmanager Dennis Becker, waren bei der Unterzeichnung dabei. „Die Gründung des Mobilitätsnetzwerkes Saarland kommt für uns zum optimalen Zeitpunkt. Wir planen, eine neue Berufspendler-Linie einzurichten und sind auf der Suche nach weiteren innovativen Mobilitätslösungen und Fördermöglichkeiten“, erläutert Schmitt die zukünftigen Pläne.

Ein Netzwerk mit vielen Vorteilen

Das „Mobilitätsnetzwerk Saarland“ ist Teil des 2020 ins Leben gerufenen „Bündnisses für moderne Mobilität“. Ziel ist es, den Verwaltungsaufwand zu bündeln, spezialisiertes Wissen zu teilen und durch lokale Analysen passgenaue Mobilitätslösungen zu entwickeln. Als Pilotkommunen wollen die 17 Mitglieder Vorbilder für angewandte Mobilitätskonzepte sein. Die Geschäftsstelle des Netzwerks im Mobilitätsministerium übernimmt dabei die Koordination von Beratung, Vernetzung und Qualifizierung.

Zielgerichtete UnterstĂĽtzung und reger Austausch

Das Netzwerk, das sich an alle saarländischen Kommunen und Kreise richtet, soll als zentrale Anlaufstelle für Fragen zur nachhaltigen Mobilität dienen und bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützen. Geplante Netzwerktreffen, themenbezogene Workshops und Exkursionen zu Mobilitätsprojekten bieten den Mitgliedern die Möglichkeit zum Austausch und zur Weiterbildung.

Vertretung durch St. Ingbert

Bei der offiziellen Gründung des Netzwerkes vertraten der Beigeordnete Markus Schmitt und Mobilitätsmanager Dennis Becker die Stadt St. Ingbert und setzten damit ein starkes Zeichen für die Bemühungen der Stadt im Bereich nachhaltige Mobilität.

Mit dieser Mitgliedschaft unterstreicht St. Ingbert sein Engagement für eine zukunftsfähige und nachhaltige Mobilitätsentwicklung.

  • --
  • FĂĽr weitere Informationen zur städtischen Mobilitätsentwicklung und den Aktivitäten des Mobilitätsnetzwerks Saarland besuchen Sie die offizielle Webseite der Stadt St. Ingbert.

    Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
    Empfehlungen
    Werbung:Ende der Werbung.