Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Wirtschaftsdialog in St. Ingbert zum Thema ChatGPT

Die Stadt St. Ingbert lädt Sie herzlich ein.
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, ab 17:30 Uhr.
Der Ort ist der kleine Sitzungssaal im Rathaus.

Das Thema heißt:
„Einführung in ChatGPT – wie kostenlose KI im Alltag hilft“.

Was ist ChatGPT?
ChatGPT ist ein Computerprogramm.
Es nutzt Künstliche Intelligenz (KI).
KI bedeutet: Der Computer lernt und denkt ein bisschen.
ChatGPT kann Texte schreiben.
Es beantwortet Fragen.
Es hilft bei vielen Aufgaben.

Worum geht es bei der Veranstaltung?
Sie lernen, wie ChatGPT in der Arbeit hilft.
Das ist besonders für Unternehmen wichtig.
Der Vortrag zeigt praktische Beispiele.

Das sind die Themen im Vortrag:

  • Wie funktioniert ChatGPT?
  • Wie können Sie ChatGPT einfach nutzen?
  • Wie unterstützt ChatGPT im Alltag?
  • Wie verbessert ChatGPT die Arbeit im Unternehmen?

Wer hält den Vortrag?
Bernd Ruffing ist Experte für Unternehmensberatung.
Er hilft Unternehmen, besser zu arbeiten.
Sein Büro heißt „prozesspunktnull“ in Bexbach.

Weitere Infos zur Veranstaltung:

  • Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025
  • Zeit: Ab 17:30 Uhr
  • Ort: Rathaus St. Ingbert, Am Markt 12, 4. Etage
  • Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
  • Anmeldung: Bitte melden Sie sich an.

Wie können Sie sich anmelden?
Rufen Sie an: 06894 / 13-732
Oder schreiben Sie eine E-Mail:
wirtschaftsfoerderung@st-ingbert.de

Wer sollte teilnehmen?
Unternehmerinnen und Unternehmer.
Alle, die KI im Arbeitsalltag nutzen wollen.
Sie lernen einfach und praktisch, wie ChatGPT hilft.

Die Stadt St. Ingbert freut sich auf Sie! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 06:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, ChatGPT und ähnliche KI-Tools im Arbeitsalltag von Unternehmen einzusetzen?
Ein Muss! KI macht Firmen produktiver und weniger fehleranfällig.
Nur als Ergänzung – der Mensch bleibt entscheidend.
Vorsicht! KI kann Arbeitsplätze gefährden und ist oft zu unzuverlässig.
Noch ganz skeptisch, brauche mehr Praxiserfahrungen.
KI? Brauchen wir nicht, das ist nur ein Hype.