
Wiedereröffnung der Ingobertushalle: Ein neuer Beginn für den Sport
Nach umfangreichen Renovierungen steht die Halle Schulen und Vereinen wieder zur Verfügung – Zuschauer bleiben jedoch ausgeschlossen.Ingobertushalle öffnet in der ersten Schulwoche
Nach dem Brand in der Tiefgarage unter der Ingobertushalle Anfang 2022 steht die Sporthalle nun vor der Wiedereröffnung. Die umfangreichen Renovierungsarbeiten ermöglichen eine Nutzung für Schul- und Vereinssport, allerdings ohne Zuschauer.
Renovierung nach Brandschaden
Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass die Brandschäden relativ schnell behoben werden könnten. Doch bei den Arbeiten stellte sich heraus, dass sowohl die Statik als auch das Brandschutzkonzept der in den 70er-Jahren erbauten Halle nicht mehr den modernen Anforderungen entsprachen. Peter Raven, der für die Sanierung verantwortlich ist, erklärt: „Wir dachten, mit der Dekontamination der Lüftungskanäle sei der Schaden behoben. Doch schnell hat sich gezeigt, dass das Tragwerk nicht mehr den modernen Anforderungen an Statik und Brandschutz entspricht.”
Priorität für Schulen und Vereine
Angesichts der Dringlichkeit, eine Sporthalle für die Vereine und Schulen in St. Ingbert zu erhalten, wurde die Entscheidung zur umfassenden Renovierung getroffen. Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer betont: „Die Vereine und Schulen haben absolute Priorität." Die Ingobertushalle wird nun als reine Sporthalle für aktive Sportler genutzt, ohne die Möglichkeit für Zuschauer, auch Eltern sind von dieser Regelung betroffen.
Moderne Technik und Sicherheit
Obwohl sich die optischen Veränderungen in der Halle in Grenzen halten, flossen rund 1,2 Millionen Euro in den Umbau. Ein zentrales Element ist die neue, energieeffiziente Lüftungsanlage, die mit einem Radwärmetauscher ausgestattet ist. Zudem wurden sämtliche Lüftungskanäle gereinigt, die Beleuchtung modernisiert und Brandmelder installiert, um den aktuellen Brandschutzvorgaben zu entsprechen.
Weitere Arbeiten und Abschluss der Renovierung
In der Tiefgarage müssen außerdem statische Arbeiten an den Trägersäulen abgeschlossen werden. Die Erneuerung des Gussasphalts an der Brandstelle steht ebenfalls noch aus, was aufgrund von Mindermengen eine Herausforderung darstellt. Peter Raven informiert, dass die restlichen Arbeiten bald abgeschlossen sein werden. „Mit einem Tag Puffer“ wird die Halle am Dienstag der ersten Schulwoche nach den Ferien eröffnet.
Wichtiger Schritt für die Gemeinschaft
Dr. Ulli Meyer zeigt sich dankbar für die zügigen Fortschritte: „Das ist ein wichtiger Baustein vor allem für die Kinder in den Schulen und Vereinen in St. Ingbert!” Die Wiedereröffnung der Ingobertushalle ist ein positives Signal für die Gemeinschaft und die sportliche Betätigung der Jugendlichen.

