Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachtswunschbaum in St. Ingbert

Die Stadt St. Ingbert macht eine schöne Aktion.
Sie arbeitet dabei mit dem Deutschen Kinderschutzbund zusammen.
So helfen sie Kindern und Jugendlichen in der Region.

Viele Kinder konnten ihre Wünsche aufschreiben.
Die Wunschzettel hängen an Weihnachtsbäumen in Geschäften.

Diese Geschäfte machen mit:

  • Friseursalon Ganster, Alte Bahnhofstraße 7
  • iCut
  • MH – Blumen, Kaiserstraße 103

Sie können einen Wunschzettel auswählen.
Dann kaufen Sie das Geschenk für das Kind.
Verpacken Sie das Geschenk schön.
Das Geschenk geben Sie im Friseursalon Ganster ab.

Wie läuft die Aktion ab?

Die Geschenke sammeln die Helfer im Friseursalon Ganster.
Von dort bringen sie die Geschenke zu den Familien.
So kommen die Geschenke rechtzeitig zu Weihnachten an.

Die Wunschbäume stehen jetzt schon.
Geschenke müssen bis Samstag, 13. Dezember, abgegeben werden.

Danke an alle Helfer

Viele Menschen machen bei der Aktion mit.
Das zeigt, wie wichtig Zusammenhalt ist.
Besonders danken die Organisatoren:

  • Familie Ganster
  • Team von iCut
  • Markus Hassdenteufel von MH – Blumen

Ehrenamtliche helfen freiwillig und ohne Bezahlung.
Sie sorgen dafür, dass alles gut klappt.

So können Sie mitmachen

Die Aktion ist einfach:

  • Nehmen Sie einen Wunschzettel vom Baum.
  • Kaufen Sie das Geschenk.
  • Verpacken Sie das Geschenk festlich.
  • Bringen Sie es bis 13. Dezember zum Friseursalon Ganster.

So schenken Sie Freude und helfen Kindern.

Wichtige Infos auf einen Blick

  • Wunschzettel hängen jetzt in den Geschäften.
  • Geschenke abgeben bis 13. Dezember im Friseursalon Ganster.
  • Geschenke gehen rechtzeitig vor Weihnachten an Kinder und Familien.

Kontakt

Friseursalon Ganster
Zentrale Abgabestelle für Geschenke
Adresse: Alte Bahnhofstraße 7

Die Organisatoren bedanken sich bei allen, die helfen.
Gemeinsam machen Sie Kinder an Weihnachten glücklich.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie stehen Sie zu lokalen Aktionen wie dem Weihnachtswunschbaum, bei denen Kinderwünsche anonym erfüllt werden?
Unbedingt unterstützenswert – gerade in Zeiten wie diesen zählt jedes kleine Glück
Gute Idee, aber ich bezweifle den nachhaltigen Nutzen für die Kinder
Ich finde solche Aktionen kitschig und unterstütze lieber langfristige Hilfsprojekte
Solche Aktionen sind ein toller Beweis für Gemeinschaftssinn und sollten mehr Aufmerksamkeit bekommen