Übersetzung in Einfache Sprache

Veranstaltungen im September bei der Biosphären-VHS St. Ingbert

Die Biosphären-VHS St. Ingbert hat im September viele Angebote.

Sie können viel Neues lernen und erleben.
Die Themen sind bunt und spannend.

Es gibt Veranstaltungen zu:

  • Karneval
  • Natur
  • Technik

Karneval hautnah: „Et Hätz schleiht för dä Karneval“

Am Montag, den 15. September, gibt es einen neuen Kurs.
Der Kurs dauert von 18 bis 19:30 Uhr.

Die Kursleiterin heißt Almut Kubitzek-Pelka.
Sie kommt aus dem Saarland und mag den Kölner Karneval.

Im Kurs lernen Sie:

  • Woher der Rheinische Karneval kommt
  • Was das Dreigestirn ist
  • Wie der Straßenkarneval gefeiert wird
  • Kölsche Lieder und ihre Bedeutung

Dreigestirn heißt:
Das Dreigestirn ist ein wichtiges Zeichen im Kölner Karneval.
Es besteht aus drei Figuren: Prinz, Bauer und Jungfrau.
Diese Figuren zeigen den Karneval in Köln.

Der Kurs findet in der Kaiserstraße 71 statt.

Hier können Sie sich anmelden


Besuch des Bliesgau Weltackers – Bewusstsein für Ressourcen

Am Samstag, den 27. September, ist der Weltacker geöffnet.
Die Zeit ist von 12 bis 16 Uhr.

Christian Schrö, ein Natur- und Landschaftsführer, zeigt Ihnen die Fläche.
Ein Weltacker ist 2.000 Quadratmeter groß.

Weltacker heißt:
Das ist eine Fläche, die jedem Menschen auf der Welt gehört.
Dort sieht man, wie man Nahrung und Kleidung produziert.

Sie erfahren:

  • Wie Weizen, Sonnenblumen und Zuckerrüben wachsen
  • Woher Rohstoffe für Kleidung kommen
  • Wie Energie gemacht wird

Die Führung ist kostenlos.

Sie fahren selbst hin. Die VHS hilft bei der Planung, wenn Sie möchten.

Hier können Sie sich anmelden


Filmproduktion mit dem Smartphone: Kurs für Einsteiger

Auch am 27. September startet um 10 Uhr ein Kurs.
Der Kurs heißt: „Filmproduktion mit dem Smartphone“.

Sie lernen, mit dem eigenen Handy kurze Filme zu machen.
Der Kurs ist an drei Terminen im Kulturhaus, Annastraße 30.

Der Kurs ist für alle, die gerne mit Technik arbeiten.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Hier können Sie sich anmelden


Weitere Informationen

Die Biosphären-VHS St. Ingbert zeigt viele spannende Themen.
Sie können mehr über Tradition, Natur und Technik lernen.

Die Bilder kommen vom Bliesgau Weltacker e.V. und pixabay.


Wenn Sie Fragen haben, hilft die VHS-Geschäftsstelle gerne bei der Reiseplanung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 09:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Welche Art von Weiterbildung reizt dich am meisten: Tradition, Naturbewusstsein oder digitale Kreativität?
Tiefe Einblicke in den rheinischen Karneval und dessen lebendige Kultur
Erleben, wie unser Essens- und Ressourcenverbrauch auf dem Weltacker sichtbar wird
Lernen, wie man mit dem Smartphone professionelle Kurzfilme produziert
Ich bevorzuge klassische Kurse ohne technische oder kulturelle Experimente
Mir reicht online lesen – ich brauche keine Kursbesuche