Übersetzung in Einfache Sprache

Vortrag zu Desinformation wurde abgesagt

Ein geplanter Vortrag wurde abgesagt.

Titel:
"Desinformation: Gefahr für die Demokratie – und was der SR dagegen tut".

Der Vortrag sollte am 2. September 2025 stattfinden.
Zeit: 17:00 bis 18:30 Uhr.
Ort: VHS-Geschäftsstelle in St. Ingbert.

Leider gab es zu wenige Anmeldungen.


Was ist Desinformation?

Desinformation bedeutet:
Man verbreitet falsche oder irreführende Informationen.
Das Ziel ist oft, Menschen zu täuschen.
Oder politische Meinungen zu beeinflussen.


Geplante Themen des Vortrags

Folgende Themen sollten Sie erfahren:

  • Wie verbreitet man im Internet gezielt Desinformation?
  • Besonders bei rechtsextremen Gruppen.
  • Was macht der Saarländische Rundfunk (SR) dagegen?
  • Wie prüft der SR Fakten?
  • Wie verhindert der SR falsche Informationen im Programm?

Der Vortrag sollte vom SR-Rechercheteam gehalten werden.
Er ist Teil einer Reihe zur Medienkompetenz.
Diese Reihe macht die VHS St. Ingbert zusammen mit dem SR.


Wichtige Punkte zu Desinformation

Medienhäuser und Sender haben große Herausforderungen:

  • Sie müssen falsche Informationen erkennen.
  • Sie prüfen Fakten genau.
  • So kommen keine falschen Inhalte ins Programm.

Medienkompetenz bedeutet:
Genau wissen, wie Medien funktionieren.
So erkennt man Falschmeldungen besser.


Ausblick

Die Absage zeigt:
Nicht alle wichtigen Themen interessieren immer viele Menschen.
Desinformation bleibt ein sehr wichtiges Thema.
Weitere Veranstaltungen werden das Thema sicher wieder aufgreifen.

Alle Interessierten können sich weiterhin anmelden.
Das geht auf der Internetseite der Biosphären-VHS St. Ingbert:
www.vhs-igb.de


Melden Sie sich gerne zu anderen Kursen an!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 06:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Warum fehlt vielen Menschen das Interesse an wichtigen Themen wie Desinformation und Medienkompetenz?
Weil Desinformation als Problem zu abstrakt und weit weg erscheint
Weil Vorträge oft trocken und wenig greifbar präsentiert werden
Weil viele glauben, schon genug informiert zu sein und Fake News erkennen zu können
Weil digitales Informationschaos zu Überforderung und Apathie führt
Weil gesellschaftliche Themen oft politisch überladen und dadurch abschreckend wirken