Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert im Schmelzerwald?

Die Stadt St. Ingbert macht eine Änderung.
Sie plant eine neue Schranke im Schmelzerwald.
Diese soll den Verkehr verändern.

Neue Schranke regelt den Verkehr

Die Schranke wird installiert.
Sie macht den Schmelzerwald zu einer Sackgasse.
Das bedeutet:

  • Die Straße endet hier.
  • Es gibt keinen Durchgang.

Die Sperrung betrifft den Bereich unterhalb der Abbiegung Schnapphahner Dell.
Der Zweck ist:

  • Der Durchgangsverkehr in Richtung Ensheimer Straße wird weniger.
  • Der Schmelzerwald soll ruhiger werden.

Fahrradfahrer sind erlaubt

Trotz der Schranke dürfen Fahrradfahrer fahren.
Es gibt zwei Durchgänge neben der Schranke.
Sie sind 1,5 Meter breit.
So können Fahrradfahrer bequem durchkommen.

Was ist eine Sackgasse?

Eine Sackgasse ist eine Straße, die nur an einem Ende endet.
Sie kann nur von einer Seite befahren werden.
Der Durchgangsverkehr ist hier verboten.

Neue Zufahrten für Autofahrer

Durch die Sperrung gibt es neue Möglichkeiten:

  • Von der Saarbrücker Straße durch die Unterführung können Sie nur noch auf folgende Straßen fahren:
    • Am Güterbahnhof
    • Lautzentalstraße
  • Die Zufahrt zur Schnapphahner Dell aus Richtung Ensheimer Straße ist nur noch über Im Schmelzerwald möglich.

Was bedeutet das für Sie?

Der Schmelzerwald wird ruhiger und sicherer.
Der Verkehr ist weniger stark.
Das ist gut für Anwohner, Pendler und Radfahrer.

Es gibt auch Vorteile:

  • Mehr Sicherheit.
  • Besseres Leben im Bereich Schmelzerwald.

Wichtig für alle Bürger

Die Stadt möchte den Verkehr nachhaltiger machen.
Alle sollten sich auf die neue Verkehrsführung einstellen.
Die Änderungen starten Anfang Mai, wahrscheinlich in Woche 19.

Die Stadt bittet um Verständnis und Geduld.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Sollte die Stadt St. Ingbert noch weitere Maßnahmen ergreifen, um den Verkehr in Wohnvierteln zu kontrollieren, oder ist die aktuelle Lösung déjà genug?
Mehr Lärmschutz und Tempolimits, um die Ruhe dauerhaft zu sichern
Noch striktere Sperrungen, auch für Radfahrer, um den Durchgangsverkehr vollständig zu unterbinden
Weniger Einschränkungen, um den Komfort für Pendler und Anwohner auszugleichen
Mehr Radwege und umweltfreundliche Mobilitätsangebote statt weiterer Verkehrsbeschränkungen