Vereinszuschüsse in St. Ingbert-Mitte vereinfacht!

Ortsrat ermöglicht einfachere Anträge für Kultur und Jugendpflege – alles Wissenswerte zu Fristen und Ansprechpartnern.

Vereine in St. Ingbert-Mitte: Vereinfachtes Antragsverfahren für Zuschüsse

In erfreulicher Nachricht für die engagierten Vereine in St. Ingbert-Mitte wurde in der Sitzung des Ortsrats am 18. Februar 2025 eine bedeutende Änderung beschlossen. Das Antragsverfahren für Zuschüsse, die zur Förderung der Jugendpflege und der kulturellen Arbeit bereitgestellt werden, wird vereinfacht. Diese Entscheidung erleichtert es den Vereinen, die sich für Kinder, Jugendliche und kulturelle Angebote einsetzen, finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Wer ist antragsberechtigt?

Das neue Verfahren richtet sich vor allem an die vielfältige Vereinslandschaft in St. Ingbert-Mitte, insbesondere:

  • Vereine der Jugendpflege: Diese umfassen alle Organisationen, die Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 17 Jahren bereitstellen. Dazu zählen unter anderem:
    • Sportvereine
    • Fastnachtsvereine
    • Orchester
    • Hilfsdienste
  • Kulturtreibende Vereine: Hier dürfen sich alle Vereine bewerben, die kulturelle Veranstaltungen in St. Ingbert-Mitte anbieten, wie zum Beispiel:
    • Theatergruppen
    • Chöre
    • Orchester
    • Wander- und Gartenbauvereine

So funktioniert die Antragstellung

Die Antragstellung wurde bewusst unkompliziert gestaltet, um die Hürden für die Vereine zu minimieren. Die notwendigen Fragebögen stehen auf der Internetseite der Stadt im Serviceportal zum Download bereit. Vereine, die bis zum 31. Mai 2025 ihren Antrag einreichen, werden bei der Vergabe der Zuschüsse für das Jahr 2025 berücksichtigt.

Durch dieses vereinfachte Verfahren zeigt die Stadt St. Ingbert ihr Engagement für eine lebendige und aktive Vereinslandschaft. Diese Initiative zielt nicht nur darauf ab, die ehrenamtliche Arbeit in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen, sondern auch die kulturellen Aktivitäten in der Gemeinde zu fördern. Ein Hoch auf alle engagierten Helfer und Organisationen, die rund um die Uhr für die Gemeinschaft tätig sind!

Kontaktinformationen für weitere Fragen

Für detaillierte Informationen oder Fragen zu den Anträgen können sich interessierte Vereine an folgende Ansprechpartner wenden:

  • Kultur treibende Vereine: Maria Pieter, Tel. 06894/13 772, E-Mail: vereine@st-ingbert.de
  • Jugendpflege treibende Vereine:
    • Jörg Henschke, Tel. 06894/ 13 189
    • Luisa Hintermeier, Tel. 06894/13 188
    • Julia Klesen, Tel. 06894/13 185
    • E-Mail: jugend@st-ingbert.de

Maria Müller-Lang Stadt St. Ingbert Am Markt 12 | 66386 St. Ingbert Telefon: +49 6894 13-317 www.st-ingbert.de

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.