Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Vandalismus am Dorfgemeinschaftshaus Oberwürzbach

In den letzten Wochen gab es Probleme.
Das Dorfgemeinschaftshaus Oberwürzbach wurde beschädigt.

Was bedeutet Vandalismus?
Vandalismus heißt: Vorsätzlich Dinge kaputt machen.
Besonders bei öffentlichen Gebäuden oder Sachen.

Was ist passiert?

An zwei Wochenenden gab es Ärger.
Folgendes passierte:

  • Die Toiletten wurden stark verschmutzt.
  • Die Abflüsse wurden absichtlich verstopft.
  • Im Flur und auf Toiletten gab es Schmierereien.

Diese Bereiche nutzt vor allem der Spielplatz.
Die Stadt hat die Toiletten tagsüber geöffnet.
Damit Besucher und Besucherinnen sie nutzen können.
Die Offenheit wird eigentlich sehr geschätzt.
Aber jetzt denkt die Stadt darüber nach.

Die Stadt und Ortsvorsteherin sagen:

Ortsvorsteherin Dunja Sauer sagt:
„Die Toiletten sind ein Service für alle.
Wir schätzen das sehr.
Aber bei neuen Schäden müssen wir handeln.“

Sie bittet alle:

  • Bitte passen Sie gut auf.
  • Melden Sie verdächtige Dinge.

Was können Sie tun?

Wenn Sie etwas sehen, sagen Sie es bitte.

Hier können Sie Hinweise melden:

  • Polizei St. Ingbert, Tel: 06894/1090
  • Ortsvorsteherin Dunja Sauer

Zukunft der offenen Toiletten

Die Stadt möchte den Service weiter anbieten.
Aber die Vorfälle gefährden das Ziel.

Deshalb:

  • Die Stadt prüft das Angebot.
  • Es kann sich etwas ändern, wenn Probleme bleiben.

Gemeinsam für den Service

Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger:
Seien Sie solidarisch und achten Sie auf das Haus.
So kann die Stadt die offenen Toiletten behalten. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 14:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie sollten öffentliche Einrichtungen wie das Dorfgemeinschaftshaus auf wiederholten Vandalismus reagieren?
Offene Angebote strikt einschränken, um weiteren Schaden zu verhindern
Mehr Überwachung und schärfere Strafen für Täter durchsetzen
Gemeinschaftliches Engagement stärken und Nachbarschaftswache einrichten
Nichts ändern – Vandalismus gehört leider zum Leben dazu, wir sollten gelassener werden