Übersetzung in Einfache Sprache

Theaterstück "Terror" in St. Ingbert

Am Montag, den 1. Dezember 2025, gibt es ein Theaterstück.
Es heißt "Terror" und kommt aus Berlin.
Das Theater heißt Berliner Kriminaltheater.
Sie zeigen das Stück in der Stadthalle St. Ingbert.

Worum geht es in "Terror"?

Im Stück geht es um Lars Koch.
Er ist Bundeswehr-Pilot.
Ein Terrorist hat ein Flugzeug entführt.
Dieses Flugzeug will er in ein Fußballstadion fliegen.
Dort sind 70.000 Menschen.
Lars Koch schießt das Flugzeug ab.
Dabei sterben 164 Menschen.
Aber die 70.000 Menschen werden gerettet.
Jetzt muss Lars Koch vor Gericht.
Dort entscheidet man, ob er schuld ist oder nicht.

Sie entscheiden mit!

Das Besondere: Sie sind nicht nur Zuschauer.
Am Ende entscheiden Sie über Schuld oder Unschuld.
Sie sind wie ein Richter.
So macht jeder Theaterabend einen neuen Eindruck.

Wichtige Themen im Stück

Das Stück fragt:

  • Was ist richtig oder falsch?
  • Was bedeutet Menschenwürde?
  • Wer trägt Verantwortung?

Menschenwürde bedeutet:
Jeder Mensch hat Recht auf Respekt und Achtung.
Das steht im Grundgesetz von Deutschland.

Wann und wo?

  • Termin: Montag, 1. Dezember 2025
  • Zeit: 19:30 Uhr
  • Ort: Stadthalle St. Ingbert

Tickets kaufen

Sie können Tickets so bekommen:

  • Online auf www.de
  • An Vorverkaufsstellen, zum Beispiel im Rathaus St. Ingbert, Am Markt 12
  • Telefon-Hotline: 0761 88849999
    (täglich von 6 bis 22 Uhr erreichbar)

Mehr Informationen

Sie können auch diese Kontakte nutzen:

Zum Schluss

Sie entscheiden, ob Lars Koch ein Held oder ein Täter ist.
Das Theaterstück regt an zum Nachdenken.
Es geht um Recht, Moral und schwierige Fragen.
Sie erleben einen spannenden und besonderen Abend.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wenn Sie im Gerichtssaal sitzen würden: Würden Sie den Piloten für das Abschießen des Flugzeugs schuldig sprechen oder als heldenhaften Retter sehen?
Schuldig – Menschenleben zu opfern ist niemals gerechtfertigt
Unschuldig – Er hat insgesamt mehr Menschenleben gerettet
Schuldig, aber mit milder Strafe – moralischer Zwiespalt anerkennen
Unschuldig, das Gesetz muss menschliches Ermessen zulassen
Ich könnte mich nicht entscheiden – eine extrem schwierige ethische Frage