Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Frauenmannschaft von SV Elversberg hatte ein besonderes Spiel.
Sie spielten im Waldstadion Betzental in St. Ingbert.
Das ist ein bekanntes Stadion.
Sie spielten gegen Bayer 04 Leverkusen.
Das ist eine starke Bundesliga-Mannschaft.
Das Spiel war im DFB-Pokal.
Der DFB-Pokal ist ein großer Fußball-Wettbewerb in Deutschland.
Mit dem Spiel begann eine neue Zeit.
Das Waldstadion Betzental ist jetzt das Zuhause der SVE-Frauen.
Das ist ein wichtiger Schritt für den Frauenfußball hier.
Viele Menschen kamen ins Stadion.
Sie wollten das Spiel sehen und die Frauen anfeuern.
Das Spiel wurde auch live auf YouTube gezeigt.
Es gab sogar drei Kamerateams.
Das zeigt, dass Frauenfußball mehr Aufmerksamkeit bekommt.
SV Elversberg verlor 0:5 gegen Leverkusen.
Trotzdem kämpften die Spielerinnen sehr hart.
Sie zeigten viel Einsatz und Willen.
Das schätzten auch die Zuschauer und Gäste aus Leverkusen.
Das Waldstadion gehört zum FC Viktoria 09 St. Ingbert.
Ab jetzt spielen die SVE-Frauen dort ihre Heimspiele.
Die Vereine arbeiten zusammen, um den Frauenfußball zu fördern.
Wichtiges auf einen Blick:
Das Spiel zeigte viel Leidenschaft und Gemeinschaft.
Der Frauenfußball in der Region hat großes Potenzial.
Der Pokalspiel-Tag war ein Erfolg, auch wenn SVE verlor.
Kommen Sie zu den nächsten Spielen im Waldstadion Betzental.
Unterstützen Sie den Frauenfußball in der Region.
So helfen Sie, dass der Sport weiter wächst und beliebt wird.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion St. Ingbert
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 13:30 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.