Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stadtteilrundgang fällt aus

Der Stadtteilrundgang am Samstag findet nicht statt.
Grund sind organisatorische Probleme.

Die Veranstalter bitten Sie:

  • Bewerben Sie die Veranstaltung nicht mehr.
  • Melden Sie sich nicht mehr an.

Geplanter Stadtteilrundgang

Der Rundgang sollte kostenlos sein.
Er sollte vom Heimat- und Verkehrsverein geleitet werden.
Die VHS organisiert die Veranstaltung.

Wichtiges zum Rundgang:

  • Termin: Samstag, 28. Juni um 15 Uhr (fällt aus)
  • Treffpunkt: Am Spellenstein 12, St. Ingbert-Rentrisch
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden
  • Teilnahme: Kostenlos

Warum war der Rundgang wichtig?

Der Rundgang zeigt Grenzen mit großer Geschichte.

Der Spellenstein ist ein wichtiges Denkmal.
Er markiert eine alte Grenze zwischen St. Ingbert und Rentrisch.

Früher war die Grenze sehr wichtig:

  • Im Mittelalter
  • In der Neuzeit

Heute ist die Grenze wegen neuen Gebieten nicht mehr wichtig.
Zum Beispiel wegen:

  • Saargebiet 1920
  • Mittelstadt St. Ingbert 1974

Weitere Orte auf dem Rundgang

Geplant waren mehrere Stationen:

  • Der St. Ingberter Hausberg, der „Stiefel“
  • Das Waschhaus
  • Der Dreibannstein
  • Der Fliegerstein

Diese Orte zeigen die Geschichte der Grenzen.

Territorialgeschichte
Das ist die Geschichte von Gebieten und Grenzen.
Es geht um die Vergangenheit von Landschaften und Regeln.


Warum gab es den Rundgang?

Der Rundgang sollte zeigen:

  • Wie sich die Grenzen von St. Ingbert und Rentrisch änderten.
  • Welche Veränderungen es in der Politik gab.
  • Wie die Gesellschaft früher lebte.

Die Teilnehmer hätten viel über die Geschichte lernen können.


Was passiert jetzt?

Der Rundgang fällt aus.
Sie können sich nicht mehr anmelden.

Bitte:

  • Bewerben Sie die Veranstaltung nicht mehr.
  • Warten Sie auf neue Termine.

Informationen finden Sie auf der Webseite der VHS:
www.vhs-igb.de

Zur Zeit gibt es keine Nachholtermine.
Die VHS informiert Sie, wenn neue Termine kommen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 11:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das Bewahren und Erleben historischer Grenzlinien in Ihrer Region?
Unverzichtbar – solche Geschichten prägen unsere Identität!
Interessant, aber kein Muss – ich informiere mich lieber online.
Nett, aber ich bevorzuge moderne Freizeitangebote.
Historische Grenzen? Ziehen mich nicht wirklich an.
Ich finde, solche Termine sollten besser organisiert sein, statt dann abzusagen.