Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht der Stadtrat?

Der Stadtrat ist die Gruppe der gewählten Menschen in der Stadt.
Sie treffen wichtige Entscheidungen.

Am 6. Mai 2025 hat der Stadtrat in St. Ingbert getagt.
Dabei haben sie viel besprochen und entschieden.

Zuerst gedachten sie eines verstorbenen Ratsmitglieds.
Sein Name war Andreas Gaa.

Personalentscheidungen

Der Stadtrat wählte wichtige Ämter neu.
Hier sind die wichtigsten Entscheidungen:

  • Nadine Backes bleibt Bürgermeisterin.
  • Neue Beigeordnete, also Stellvertreter, wurden gewählt:
    • Markus Schmitt (Grüne)
    • Albrecht Hauck (Familie)
    • Olaf Blaumeiser (Freie Wähler)

Bekanntmachungen online

Der Stadtrat möchte Informationen künftig im Internet veröffentlichen.
Sie sagen: Bekanntmachungen kommen auf die Internetseite der Stadt.
Wenn nötig, erscheint auch eine Anzeige in der Zeitung Saarbrücker Zeitung.

Hier ist die offizielle Internetseite:
Stadt St. Ingbert

Weniger Regeln bei Werbeanzeigen

Werbeanzeigen in der Stadt brauchen bald keine Erlaubnis mehr.
Das sind z.B.:

  • Werben im Schaufenster.
  • Klebefolien auf Schildern.

Was heißt "Genehmigungspflicht"?
Das bedeutet: Sie brauchen von der Behörde eine Erlaubnis,
bevor Sie etwas machen dürfen.

Haushalt und Wirtschaft

Der Stadtrat stimmt dem Plan für den Müll-Betrieb der Stadt zu.
Der Plan heißt: ABBS-Wirtschaftsplan 2025.
So wissen alle, wie das Geld verwendet wird.

Bauprojekte und Zukunftspläne

Der Stadtrat lässt neue Baupläne zu:

  • Für den Industrie- und Technologiepark Rohrbach-Süd II.
  • Für den „Grubenweg“, eine Straße.

Sie haben auch:

  • Die Sanierung der Ludwigschule genehmigt.
    Es gibt Arbeiten an Technik, Heizung, Wasser und Strom.

  • Dem Museum in der alten Baumwollspinnerei wurde der Auftrag für die Gestaltung gegeben.
    Das Museum soll das kulturelle Leben in der Stadt fördern.

Mehr Infos

Wenn Sie mehr wissen wollen:
Auf dieser Webseite finden Sie alle Details:
Weitere Informationen zu den Beschlüssen

Der Stadtrat möchte mit den neuen Entscheidungen die Stadt verbessern.
Sie planen für die Zukunft und wollen die Stadt weiterentwickeln.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 05:27 Uhr

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie sollte die Zukunft einer mittelgroßen Stadt wie St. Ingbert gestaltet werden – mit Fokus auf Innovation, Bürgerbeteiligung oder Tradition?
Mehr Transparenz und digitale Bekanntmachungen für mehr Mitbestimmung.
Weniger Bürokratie – Genehmigungen für Werbeanzeigen radikal vereinfachen.
Kulturelle Erlebnisse wie Museen stärker fördern und sichtbar machen.
Nachhaltige Bauprojekte und moderne Infrastruktur priorisieren.
Bürgerbeteiligung bei großen Entscheidungen durch mehr Mitspracherechte.