Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Stadtrat ist die Gruppe der gewählten Menschen in der Stadt.
Sie treffen wichtige Entscheidungen.
Am 6. Mai 2025 hat der Stadtrat in St. Ingbert getagt.
Dabei haben sie viel besprochen und entschieden.
Zuerst gedachten sie eines verstorbenen Ratsmitglieds.
Sein Name war Andreas Gaa.
Der Stadtrat wählte wichtige Ämter neu.
Hier sind die wichtigsten Entscheidungen:
Der Stadtrat möchte Informationen künftig im Internet veröffentlichen.
Sie sagen: Bekanntmachungen kommen auf die Internetseite der Stadt.
Wenn nötig, erscheint auch eine Anzeige in der Zeitung Saarbrücker Zeitung.
Hier ist die offizielle Internetseite:
Stadt St. Ingbert
Werbeanzeigen in der Stadt brauchen bald keine Erlaubnis mehr.
Das sind z.B.:
Was heißt "Genehmigungspflicht"?
Das bedeutet: Sie brauchen von der Behörde eine Erlaubnis,
bevor Sie etwas machen dürfen.
Der Stadtrat stimmt dem Plan für den Müll-Betrieb der Stadt zu.
Der Plan heißt: ABBS-Wirtschaftsplan 2025.
So wissen alle, wie das Geld verwendet wird.
Der Stadtrat lässt neue Baupläne zu:
Sie haben auch:
Die Sanierung der Ludwigschule genehmigt.
Es gibt Arbeiten an Technik, Heizung, Wasser und Strom.
Dem Museum in der alten Baumwollspinnerei wurde der Auftrag für die Gestaltung gegeben.
Das Museum soll das kulturelle Leben in der Stadt fördern.
Wenn Sie mehr wissen wollen:
Auf dieser Webseite finden Sie alle Details:
Weitere Informationen zu den Beschlüssen
Der Stadtrat möchte mit den neuen Entscheidungen die Stadt verbessern.
Sie planen für die Zukunft und wollen die Stadt weiterentwickeln.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion St. Ingbert
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 05:27 Uhr