Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Stadt St. Ingbert trauert um Albrecht Herold

Albrecht Herold ist gestorben.
Er wurde 95 Jahre alt.

Er wurde am 20. August 1929 geboren.
Er lebte in St. Ingbert im Saarland.

Albrecht Herold war lange politisch aktiv.
Er arbeitete für die Menschen in der Region.

Albrecht Herold und die Politik

Von 1965 bis 1994 war er Politiker.
Er arbeitete im Saarländischen Landtag.
Das Landtag ist ein Ort für Politiker in einem Bundesland.

Er war Vizepräsident ab 1975.
Von 1980 bis 1994 war er Präsident.
Er half, das politische System zu entwickeln.

Eine Legislaturperiode ist die Zeit für ein Parlament.
Danach gibt es neue Wahlen.

Albrecht Herold half der Stahlindustrie.
Er half, die Industrie zu retten und neu zu gestalten.

Sein Einsatz für die Arbeiter

Albrecht Herold war auch Gewerkschafter.
Gewerkschaften setzen sich für Arbeiterrechte ein.
Er arbeitete 32 Jahre bei der IG Metall in Saarbrücken.

Er kämpfte für bessere Rechte der Arbeiter.
Außerdem war er im Vorstand der Arbeitskammer.
Die Arbeitskammer hilft bei Arbeitsfragen im Saarland.
Er war auch im Kuratorium der Montanstiftung Saar.
Die Montanstiftung unterstützt Projekte für Arbeitnehmer.

Engagement für St. Ingbert

Er half auch in der Stadt St. Ingbert.
Er gründete eine Wohnungsbaugenossenschaft.
So gab es mehr Wohnungen in der Stadt.

Wichtige Auszeichnungen

Albrecht Herold erhielt viele Preise:

  • Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband
  • Saarländischer Verdienstorden
  • Ehrenbürger der Stadt St. Ingbert

Er war auch Präsident des Interregionalen Parlamentarierrates.
Das war von 1991 bis 1992.

Reaktionen auf den Tod

Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer sagte:
Albrecht Herold hatte Werte und viel Tatkraft.
Er half Stadt und Land zu entwickeln.
Seine Familie und Freunde haben unser Mitgefühl.

Heike Winzent, Präsidentin des Landtages, sagte:
Albrecht Herold war eine Ausnahme in der Politik.
Sein Engagement bleibt immer in Erinnerung.

Biografie in kurzen Stichpunkten

  • Geboren am 20. August 1929 in St. Ingbert
  • Mitglied des Saarländischen Landtages: 1965–1994
  • Erster Vizepräsident ab 1975
  • Landtagspräsident: 1980–1994
  • Präsident des Interregionalen Parlamentarierrates: 1991–1992
    1. Bevollmächtigter IG Metall Saarbrücken: 1961–1993
  • Vorstand Arbeitskammer des Saarlandes
  • Kuratorium Montanstiftung Saar

Die Stadt St. Ingbert und das Saarland sagen Danke.
Albrecht Herolds Engagement wird nicht vergessen.
Sein Lebenswerk hat viele Spuren hinterlassen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 10:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie wichtig sind für Sie Persönlichkeiten wie Albrecht Herold, die sich jahrzehntelang in Politik und Gewerkschaften engagieren?
Unverzichtbar – solche Menschen prägen unsere Gesellschaft nachhaltig
Wichtig, aber oft unterschätzt und zu wenig gewürdigt
Gut, aber heute braucht es andere Formen des Engagements
Nicht so relevant, Einzelpersonen haben weniger Einfluss als Strukturen