Übersetzung in Einfache Sprache

St. Ingbert erneuert Schulen und städtische Gebäude

Die Stadt St. Ingbert nutzt die Sommerferien.
Sie verbessert dabei Schulen und städtische Gebäude.

Das Ziel ist:

  • Bessere Bedingungen für Schülerinnen und Schüler.
  • Mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Der Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer sagt:
„Wir investieren in die Bildung unserer Stadt.
Wir schaffen moderne Lernräume.
Und wir achten auf Energie sparen.
So helfen wir der Umwelt und den Kindern.“


Modernisierungen an den Schulen

Die Ferien werden für viele Arbeiten genutzt.
Die Schulen bekommen neue Räume, besseren Schutz vor Lärm und neue Technik.

Folgende Schulen werden erneuert:

  • Pestalozzischule

    • Zwei Klassenräume wurden renoviert.
    • Malerarbeiten wurden gemacht.
    • Das Dach der Turnhalle wird repariert.
    • Neue Sonnenschutz-Lamellen sorgen für besseren Schutz.
  • Albert-Weisgerber-Schule

    • Im Untergeschoss gibt es eine neue Akustikdecke.
    • Die Beleuchtung im Musikraum wird verbessert.
    • Fertigstellung ist zu den Herbstferien.
  • Südschule

    • Drei Klassenräume bekommen besseren Schallschutz.
    • Malerarbeiten werden gemacht.
    • So lernen die neuen ersten Klassen besser.
  • Hasenfelsschule

    • Ein Klassenraum und der Jugendraum werden saniert.
    • Trockenbauer und Fliesenleger sorgen für gute Bedingungen.

Energie sparen: Neue Heizungen und Nahwärmenetz

Die Stadt will Energie sparen.
Besonders die Eisenbergschule und die Eisenberghalle werden verbessert.

Wichtiges steht an:

  • Eisenbergschule

    • Sanierung von Jungen- und Lehrer-Toiletten.
    • Neue Heizanlage mit Holzpellets kommt.
    • Die Schule wird ans Nahwärmenetz angeschlossen.
  • Eisenberghalle

    • Neue Heizungs- und Lüftungsanlagen kommen.
    • Elektro-, Sanitär- und Lüftungsanlagen werden modernisiert.
    • Auch hier wird das Nahwärmenetz angeschlossen.

TGA bedeutet: Technische Gebäudeausrüstung.
Das sind alle technischen Dinge im Haus. Zum Beispiel:

  • Heizung
  • Lüftung
  • Wasserleitungen
  • Strominstallation

Bildung und Nachhaltigkeit sind wichtig

St. Ingbert zeigt mit diesen Arbeiten:
Bildung und Umweltschutz sind wichtig.

Die Stadt schafft:

  • Gute Lernräume.
  • Ruhe durch Schallschutz.
  • Klimafreundliche Heizung.

So hilft die Stadt den Kindern und der Umwelt.


Was bringt das für die Stadt?

Die Sommerferien-Arbeiten zeigen:
Gutes Lernen und Energie sparen gehen zusammen.

Die Stadt setzt neue Maßstäbe.
Sie ist bereit für die Zukunft.


Weitere Informationen bekommen Sie beim Presseamt der Stadt St. Ingbert.
Dort erfahren Sie mehr über die Bauarbeiten und Pläne.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 11:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Sind umfassende Sanierungen an Schulen mit Fokus auf Nachhaltigkeit wirklich der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit unserer Städte?
Ja, nur moderne und energieeffiziente Schulen sind zukunftsfähig.
Bildung ist wichtig, aber solche Projekte sind oft zu teuer und bringen wenig.
Nachhaltigkeit ist nett, aber Lernen sollte im Mittelpunkt stehen, nicht Technik.
Ich finde, mehr Geld sollte in andere Bereiche als Schulen und Energie gesteckt werden.
Solche Investitionen sind überfällig und sollten Vielenorts Standard sein.