St. Ingbert feiert kulinarische Auszeichnung
Michelin-Stern für das Restaurant 'midi'In einer bemerkenswerten kulinarischen Leistung hat das Restaurant "midi" in St. Ingbert-Rohrbach den renommierten Michelin-Stern erhalten. Unter der Leitung von Chefkoch Peter Wirbel konnte sich das Lokal durch seine herausragende Küche diesen prestigeträchtigen Titel sichern. Die Auszeichnung wurde gestern Abend vom Guide Michelin verliehen und markiert einen bedeutenden Moment für die Gastronomieszene in St. Ingbert.
Lob von höchster Stelle
Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer hat keine Mühen gescheut, um seine Glückwünsche an Peter Wirbel auszusprechen. "Ich freue mich sehr, dass Peter Wirbel diese besondere Auszeichnung erhalten hat. Der Michelin-Stern zeichnet Spitzenküche aus und ist so ein besonderes Aushängeschild und Leuchtturm für St. Ingbert", so Dr. Meyer. Diese Anerkennung unterstreicht die hohe Qualität und das außerordentliche Engagement des Teams um Chefkoch Wirbel.
Ein mutiger Schritt in schwierigen Zeiten
Ein besonderes Lob sprach der Oberbürgermeister auch Unternehmer Hubert Pirrung aus, der während der herausfordernden Corona-Zeit die ehemalige Heckel-Kantine in das anspruchsvolle Restaurant "midi" umgewandelt hat. Mit einem Biosphären-Markt und einem vielfältigen Angebot, das von einem Mittagstisch bis zu regionalen Abendmenüs mit Produkten aus der Biosphäre Bliesgau reicht, hat sich das "midi" als ein Ort etabliert, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
St. Ingbert - Ein Ort der kulinarischen Exzellenz
Mit der Verleihung des Michelin-Sterns an das Restaurant "midi" unterstreicht die Stadt St. Ingbert ihre wachsende Bedeutung als ein Zentrum kulinarischer Exzellenz. Die Anerkennung durch den Guide Michelin ist ein Zeichen für die hohe Qualität der Speisen und das außergewöhnliche Talent, das in St. Ingbert zu finden ist. Es ist eine Ehre, die nicht nur das "midi", sondern die gesamte Stadt mit Stolz erfüllt.
Die Gemeinde/Stadt zeigt sich erfreut über diese Entwicklung und sieht in der Auszeichnung einen wichtigen Schritt, um sowohl lokale als auch auswärtige Gourmets anzuziehen und die gastronomische Landschaft der Region weiter zu bereichern.