Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt St. Ingbert ehrt Albrecht Herold

Am 7. Oktober 2025 gedachte St. Ingbert Albrecht Herold.
Er war Ehrenbürger der Stadt.
Die Feier fand im Rathaus statt.
Viele wichtige Menschen aus Politik und Gesellschaft kamen.

Ein Leben für das Saarland und St. Ingbert

Albrecht Herold wurde 1929 geboren.
Er starb mit 95 Jahren.
Er arbeitete viel für das Saarland.
Viele haben ihn gekannt und geschätzt.

Er war:

  • Sozialdemokrat (eine politische Richtung).
  • Gewerkschafter (jemand, der die Rechte der Arbeit schützt).
  • Landtagsabgeordneter im Saarland.

Er half besonders der Stahlindustrie.
Er gründete eine Wohnungsbaugenossenschaft.
Diese half beim Bau von neuen Wohnungen in der Alten Schmelz.
So wurde das Viertel besser und schöner.

Wichtige Stationen und Leistungen

  • 1965: Er wurde Mitglied im Landtag.
  • Er war fünf Jahre Erster Vizepräsident.
  • 1980 bis 1994: Präsident des Landtags.
  • Er half bei großen Veränderungen in der Wirtschaft.
  • Er kämpfte für soziale Gerechtigkeit.
  • Er half, die Stahlindustrie zu retten und neu zu ordnen.
  • Er gründete die Wohnungsbaugenossenschaft auf der Alten Schmelz.

Wegen seiner Arbeit bekam er viele Ehrungen:

  • Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband.
  • Saarländischer Verdienstorden.
  • Titel „Ehrenbürger“ der Stadt St. Ingbert.

Worte von Weggefährten und Politikern

Viele Menschen sprachen beim Gedenken.
Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer lobte Herold sehr.
Er sagte, dass Herold eine Persönlichkeit mit festen Werten war.
Staatssekretär David Lindemann sagte, Herold stellte immer die Menschen in den Mittelpunkt.
Auch andere Politiker erinnerten an seine Arbeit und seinen Einsatz für die Region.

Erinnerungen und Ausblick

Es kamen viele Freunde und Politiker zur Feier.
Ein Bild von Albrecht Herold wurde im Rathaus gezeigt.
Sein Sohn schenkte dem Archiv eine alte Karte von 1791.
Diese Karte zeigt das Viertel Alte Schmelz.
Die Menschen wollen Herold so in Erinnerung behalten.

Was ist Strukturwandel?

Strukturwandel bedeutet:
Es gibt große Veränderungen in der Wirtschaft.
Zum Beispiel:

  • Alte Industrie wird weniger wichtig.
  • Neue Arbeitsplätze und Firmen entstehen.

Bedeutung für Stadt und Gesellschaft

Der Ehrungs-Akt zeigte:
Die Stadt dankt Herold für sein Engagement.
Er half nicht nur politisch, sondern auch sozial.
Er war aktiv bei der SPD und der AWO (eine soziale Organisation).

Sein Lebenswerk gehört zur Geschichte von St. Ingbert und dem Saarland.
Die Menschen möchten ihn nie vergessen.
Sein Wirken bleibt auch für zukünftige Generationen wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 10. Okt um 10:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie würdest du das Erbe von Albrecht Herold und seine Bedeutung für den Strukturwandel im Saarland bewerten?
Seine konsequente Förderung der Stahlindustrie sicherte Arbeitsplätze und prägte die Region nachhaltig.
Der Fokus auf soziale Belange und Wohnungsbau ist sein wichtigster Beitrag für St. Ingbert.
Ohne seinen politischen Einsatz wäre der Strukturwandel im Saarland ins Stocken geraten.
Trotz Ehrungen bleibt fraglich, wie stark sein Wirken wirklich die Menschen beeinflusst hat.
Die Balance zwischen Tradition und Modernisierung in seiner Politik war vorbildlich und wegweisend.