Übersetzung in Einfache Sprache

Sommerferienprogramm 2025 in St. Ingbert

Das Jugendbüro St. Ingbert hat wieder ein tolles Programm gemacht.
Es ist für Kinder von 6 bis 13 Jahren.

Luisa Hintermeier und Julia Klesen leiteten das Team.
Das Team kümmerte sich um die Kinder in den Ferien.


Spielen auf vielen Spielplätzen

Ein Highlight war die Spielplatz-Tour in St. Ingbert.
Die Kinder besuchten mehrere Spielplätze:

  • Gustav-Clauss-Anlage
  • Spielplatz hinter dem Feuerwehrgerätehaus in Rohrbach
  • Spielplatz in Oberwürzbach

Der Spielplatz in Oberwürzbach hat viele Spielgeräte und ein Multifunktionsfeld.
Dort konnten die Kinder viel Spaß haben.

Frau Claudia Motsch von der Stadt begrüßte die Kinder in Oberwürzbach.
Sie brachte Eis am Stiel für alle mit.
Das war bei der Hitze eine schöne Überraschung.


Spielen und Basteln nach Lust und Laune

Am Tag vor der Spielplatz-Tour gab es einen Spiel- und Basteltag.
Die Kinder konnten machen, was ihnen Spaß macht.

Luisa Hintermeier sagt:
„Ferien sind, um zu spielen und zu basteln.“

Das Programm hatte auch Ausflüge, zum Beispiel:

  • Zur Polizei St. Ingbert
  • Zum Klettern in den Fun-Park Homburg
  • In den Wildpark Saarbrücken

Wer machte mit?

  • 28 Kinder konnten pro Woche teilnehmen.
  • Alle Plätze waren voll belegt.
  • 26 Kinder machten bei der Spielplatz-Tour mit.
  • Die meisten Kinder waren jünger als 10 Jahre.
  • Mehr Jungen machten mit als Mädchen.
  • Die Betreuer waren Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren:
    Sana, Marlene, Naya und Moritz

Die Betreuer erzählten von der Wasserschlacht.
Moritz sagte: „Das Wasser war das Beste.“
Julia und Moritz lobten die Ehrlichkeit der Kinder.


Lernen und Spaß für Betreuer

Für die Jugendlichen war das Programm mehr als nur Sommerjob.
Sie lernten viel für ihren späteren Beruf.
Alle möchten gerne weiter mit Kindern arbeiten.


Warum ist das Angebot wichtig?

Das Programm zeigt:
Kreative und betreute Freizeit macht Kinder froh.
Die Kinder lernen selbst zu entscheiden.
Sie treffen neue Freunde und helfen sich gegenseitig.

Das Bild der glücklichen Kinder auf dem Spielplatz zeigt:
Das Sommerferienprogramm 2025 macht allen viel Freude.
Es bleibt ein tolles Erlebnis für die Kinder in St. Ingbert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 11:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie wichtig findest du betreute und kreative Ferienprogramme für Kinder während der Sommerferien?
Unverzichtbar – Kinder brauchen tolle Ferienerlebnisse fern von Bildschirm und Langeweile
Nettes Extra, aber Eltern können das zu Hause organisieren
Überbewertet – Kinder dürfen auch mal selbst entscheiden, wie sie ihre Ferien gestalten
Nur sinnvoll, wenn es wirklich abwechslungsreiche und spannende Angebote gibt