Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ferienwoche für Kinder in St. Ingbert

Das Jugendbüro St. Ingbert plant eine Ferienwoche.
Sie machen das zusammen mit dem Jugendamt Saarpfalz-Kreis.

Die Ferienwoche ist für Kinder von 6 bis 13 Jahren.
Sie heißt „Spiel, Spaß und Action in den Sommerferien“.
Die Ferienwoche ist vom 4. bis 8. August 2025.

Programm der Ferienwoche

Für die Kinder gibt es viele verschiedene Angebote.
Es gibt Abenteuer, kreative Sachen und gemeinsames Spielen.

Die Kinder erleben zum Beispiel:

  • Kreatives Spielen und Basteln
  • Besuch bei der Kräuterhexe
  • Verschiedene Workshops
  • Besuch bei der Polizei St. Ingbert
  • Ausflug in den Klettergarten Fun Forest
  • Stopp am Wasserspielplatz
  • Besuch im Römermuseum Schwarzenacker
  • Besuch im Wildpark Saarbrücken

Die Kinder lernen Neues und haben viel Bewegung.
Sie können kreativ sein und zusammen Spaß haben.

Betreuung und Zeiten

Die Ferienwoche passt auf die Kinder auf.
Es gibt erfahrene Betreuerinnen und Betreuer.
Sie kümmern sich gut um die Kinder.

Die Ferienwoche geht jeden Tag von 8:15 Uhr bis 16:00 Uhr.
Wenn Sie brauchen, können die Kinder schon ab 7:30 Uhr kommen.
Manchmal dauert die Betreuung auch länger.

Anmeldung und Kosten

Die Teilnahme kostet 75 Euro pro Kind.
Es gibt nur wenige Plätze.
Deshalb melden Sie sich schnell an.

Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie hier:
www.st-ingbert.feripro.de

Warum mitmachen?

Die Ferienwoche macht viel Freude.
Die Kinder erleben tolle Sachen.
Sie können neue Freundinnen und Freunde finden.
Es wird ein unvergesslicher Sommer!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 09:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wenn du an eine Ferienwoche für Kinder denkst, welche Aktivität findest du am wichtigsten für eine unvergessliche Sommererfahrung?
Abenteuer und Action wie Klettern und Wildparkbesuch
Kreative Workshops und Basteln, um die Fantasie zu fördern
Bildungsreiche Ausflüge wie zum Römermuseum oder zur Polizei
Ein abwechslungsreiches Programm, das Bewegung und Lernen verbindet
Betreuungsqualität und Sicherheit, damit sich Eltern entspannt fühlen