Übersetzung in Einfache Sprache

Sicherer Schulweg in St. Ingbert

Die Stadt St. Ingbert passt zum Schulstart auf.
Sie arbeitet eng mit der Polizei zusammen.

Die Polizei kontrolliert vor allem Grundschulen.
Diese Schulen sind in der Innenstadt und den Ortsteilen.

Die Stadt will, dass Kinder sicher zur Schule kommen.
Alle Verkehrsteilnehmer sollen vorsichtig sein.

Kontrollen an Grundschulen

Im Herbst gibt es mehr Polizeikontrollen.
Die Polizei schaut, ob Autofahrer vorsichtig fahren.
Sie passen auf, dass keine Gefahr vor den Schulen ist.

Der Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer war vor Ort.
Er hat der Polizei für die Arbeit gedankt.

Er sagt:

  • Der erste Schultag ist sehr wichtig.
  • Kinder brauchen besonderen Schutz.
  • Alle sollen rücksichtsvoll fahren.

Tipps für Eltern und Autofahrer

Die Stadt bittet die Eltern:
Bringen Sie Ihr Kind nicht direkt vor die Schule.

So kann man Gefahren vermeiden.
Nutzen Sie lieber:

  • Haltepunkte etwas weiter von der Schule.
  • Den öffentlichen Nahverkehr (Bus und Bahn).
  • Das Fahrrad als sichere Alternative.

Diese Tipps helfen, das Gebiet vor der Schule weniger voll zu machen.

Rücksicht und Verantwortung

Alle Verkehrsteilnehmer sollen besonders vorsichtig sein.
Gerade zu Schulbeginn ist das wichtig.

So schützen Sie die ABC-Schützen.
ABC-Schützen sind Kinder, die neu in die Schule kommen.

Die Stadt zeigt: Sicherheit auf dem Schulweg ist wichtig.
Mit vielen Aktionen startet das neue Schuljahr sicher in St. Ingbert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie stehen Sie zu den zunehmenden Polizeikontrollen und Sicherheitsempfehlungen für den Schulweg in St. Ingbert?
Unbedingt nötig – gerade kleine Kinder brauchen maximalen Schutz vor Gefahren
Übertrieben – mehr Kontrollen lösen nicht die wahren Probleme im Schulverkehr
Eltern sollten mehr Verantwortung übernehmen und ihre Kinder nicht direkt vor die Schule fahren
ÖPNV und Fahrrad als sichere Alternativen auszubauen, ist der bessere Weg
Ich sehe das als gute Gelegenheit, alle Verkehrsteilnehmer zur Rücksicht zu erziehen