Fotografie von Hochwasserschäden in St. Ingbert nach Starkregen
Foto: Florian Jung

Schnelle Hilfe bei Hochwasserschäden: Spezielle Sperrmüllabfuhr für betroffene Haushalte

Stadtverwaltung koordiniert Maßnahme zur Unterstützung von Hochwassergeschädigten

Der Starkregen in den letzten Tagen hat im Stadtgebiet für zahlreiche überflutete Keller gesorgt. Dies hat dazu geführt, dass viele Haushalte nun mit beschädigtem Sperrmüll konfrontiert sind, der entsorgt werden muss.

Schnelle Hilfe für betroffene Haushalte

Um den betroffenen Einwohnern unbürokratisch und schnell zu helfen, bietet der Abfallbeseitigungsbetrieb der Stadt (ABBS) eine spezielle Sperrmüllabfuhr an. Betroffene Haushalte können sich an den ABBS wenden, um die Abholung des Sperrmülls zu organisieren.

Kontaktaufnahme und Ablauf

Die Stadtverwaltung bittet ausdrücklich darum, dass sich nur Haushalte, die durch die aktuellen Hochwasserschäden betroffen sind, melden. Dies soll sicherstellen, dass die Hilfe schnell und effizient bei denen ankommt, die sie am dringendsten benötigen.

Unterstützung durch die Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung steht den Bürgerinnen und Bürgern in dieser schwierigen Zeit zur Seite und versucht durch die Koordination der Sperrmüllabfuhr, den Folgen des Hochwassers entgegenzuwirken. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Unterstützungsprogramms für die Betroffenen der Überflutungen.

Die Stadt St. Ingbert bedankt sich für die Kooperation der Bürger und hofft, durch diese Maßnahme einen kleinen Beitrag zur Entlastung der Hochwassergeschädigten leisten zu können.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.