Übersetzung in Einfache Sprache

Rohrbacher Weihnachtsmarkt 2025

Der Rohrbacher Weihnachtsmarkt findet wieder statt.
Er ist am 29. und 30. November 2025.
Der Markt ist in der Rohrbachhalle und draußen.
Hier können Sie festliche Stunden erleben.

Festlicher Auftakt mit Schirmherr

Der Markt startet am Samstag um 11 Uhr.
Landrat Frank John eröffnet den Weihnachtsmarkt.
Er ist der Schirmherr der Veranstaltung.
Ein Schirmherr unterstützt eine Veranstaltung öffentlich.

Programm für Groß und Klein

Es gibt viele Auftritte von Kindern.
Kinder aus Kindergärten und Grundschulen treten auf.
Der Musikverein und der Männerchor singen auch.
Am Samstag und Sonntag kommt um 17 Uhr der Nikolaus.
Der Nikolaus bringt Freude für Kinder.

Viele Stände innen und außen

Draußen gibt es 25 Stände.
Dort können Sie warme Getränke kaufen.
Auch weihnachtliche Spezialitäten gibt es.

In der Rohrbachhalle sind 48 Aussteller.
Sie zeigen handgemachte Waren und Geschenke.
13 Aussteller sind zum ersten Mal dabei.
Das sind mehr als im letzten Jahr.

Abschluss mit Musik und Licht

Der Weihnachtsmarkt endet am Sonntag um 20 Uhr.
Der Musikverein spielt ein letztes Mal.
Danach zünden alle zusammen Wunderkerzen an.
Das macht eine schöne, festliche Stimmung.

Mehr Informationen

Besuchen Sie die Webseite für den Standplan und Infos:
Interaktiver Standplan und weitere Informationen

Der Rohrbacher Weihnachtsmarkt ist ein schönes Erlebnis.
Er gehört zur Adventszeit in St. Ingbert.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie die Feier!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 11:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Was macht für Sie den perfekten Weihnachtsmarkt aus: Traditionelle Highlights oder frische, neue Impulse?
Ich liebe die bewährten Klassiker wie den Nikolaus und den Männerchor – das ist echte Weihnachtsstimmung!
Neue Aussteller und innovative Stände machen jeden Weihnachtsmarkt spannend und lebendig.
Mir ist die Mischung wichtig: Tradition trifft auf frische Ideen – so bleibt es abwechslungsreich!
Mir egal, Hauptsache es gibt leckere winterliche Getränke und festliche Musik.
Weihnachtsmärkte sind überbewertet, ich meide sie meist – zu voll und zu kommerziell.