Übersetzung in Einfache Sprache

Edle Steine: Große Messe in St. Ingbert

Die Messe „Edle Steine“ war ein großer Erfolg.
Am 1. und 2. November 2025 kamen 4.500 Besucher.
Das sind mehr Menschen als je zuvor.

Viele Gäste kamen aus der Region.
Einige reisten sogar von weit her an.
Sie wollten Edelsteine, Mineralien und Schmuck sehen.


Ein besonderes Jubiläum

Die Messe gibt es seit 40 Jahren.
Viele Fachleute, Sammler und Familien kommen jedes Jahr.
172 Tische waren voll mit schönen Steinen und Schmuck.

Das Programm war sehr vielfältig:

  • Steine knacken (Geodenknacken)
  • Edelsteine erkennen (Edelsteinbestimmung)
  • Edelsteine bohren
  • Opalschleifen (Schleifen von einem speziellen Edelstein)

Geodenknacken bedeutet:
Eine Geode ist ein hohles Gestein mit Kristallen drin.
Man öffnet die Geode, um die Kristalle zu sehen.


Besuch von der Edelsteinkönigin

Die Deutsche Edelsteinkönigin heißt Vivian Heidrich.
Sie ist gerade im Amt von 2024 bis 2026.
Sie lobte die hohe Qualität der Messe.

Der Stadtrat von St. Ingbert, Albrecht Hauck, sagte:
„Die Messe ist ein wichtiger Teil der Stadt.“


Angebote für Groß und Klein

Es gab viele spannende Aktionen:

  • Sonderausstellung über urzeitliche Fische
  • Fossilien freilegen (alte versteinerte Tiere finden)

Für Kinder gab es:

  • Kinderschminken
  • Luftballonfiguren formen
  • Bastelstationen

Helfen durch die Tombola

Die Tombola ist eine Lotterie mit Preisen.
Die Preise stiften die Aussteller.
Der Erlös geht an Hilfsprojekte:

  • „Hilf-Mit!“ der Saarbrücker Zeitung
  • „Herzenssache“ vom Saarländischen Rundfunk

Ein besonderes Jubiläum am Stand „Remise“

Uschi und Hans Hinsberger feiern 40 Jahre dabei.
Hans stammt aus Saarland, lebt jetzt in Trier.
Er ist ein wichtiger Mann in der Mineralienbranche.


Bedeutung für St. Ingbert

Die Messe ist mehr als eine Ausstellung.
Sie gehört zur Kultur und Geschichte der Stadt.
Viele Aussteller haben lange Traditionen und Geschichten.

Die Stadt dankt allen, die geholfen haben.
Die nächste Messe wird schon geplant.
Sie wird wieder viele Menschen begeistern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 4. Nov um 12:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Faszinieren Sie edle Steine, Mineralien und Fossilien so sehr, dass Sie zu spezialisierten Messen wie „Edle Steine“ reisen würden?
Absolut – solche Schätze live zu entdecken ist ein unvergleichliches Erlebnis!
Nicht wirklich – ich finde das Thema eher langweilig und trocken.
Vielleicht – wenn spannende Mitmachaktionen wie Geodenknacken oder Opalschleifen dabei sind.
Nur, wenn es mit einem großen Familienprogramm verbunden ist.
Ich bevorzuge Online-Shops statt Messen und Ausstellungen.