Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist Rechtsmedizin?

Rechtsmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet.
Sie hilft bei Gerichtsprozessen.
Far in Fernsehserien wie „CSI“ sieht man oft Rechtsmediziner.
Sie suchen nach Spuren am Tatort.
Aber der Beruf ist viel mehr.

Wann und wo findet der Vortrag statt?

Am Dienstag, den 15. April 2025.
Um 19:30 Uhr beginnt der Vortrag.
Er heißt „Rechtsmedizin – von Lebenden und Toten“.
Der Vortrag ist kostenlos.

Sie können:

  • Vor Ort kommen in Saarbrücker Str. 38e, St. Ingbert.
  • Oder digital teilnehmen.

Hier finden Sie mehr Infos:
Online-Teilnahme
Veranstaltungsort und Foto

Was lernen Sie im Vortrag?

Der Vortrag zeigt, was Rechtsmediziner machen.
Sie arbeiten bei Verbrechen.
Sie untersuchen Tote und Lebende.

Ihre Aufgaben sind zum Beispiel:

  • Obduktionen (Leichen untersuchen).
  • Verletzungen dokumentieren.
  • Lebende Personen begutachten.
  • Viel Büroarbeit.

Rechtsmedizin bedeutet:
Eine medizinische Fachrichtung, die für Gerichte arbeitet.
Sie helfen bei Verbrechen und Zivilprozessen.

Wer spricht?

Dr. Daniela Bellmann hält den Vortrag.
Sie studierte Medizin in Jena und Frankfurt.
Sie arbeitet an der Identifikation von Menschen.
Sie ist auch im Verein „Hilfe für Opfer“.
Hier helfen Ärzte bei Verletzungen, auch ohne Polizei.

Kosten und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos.
Für den Vortrag im Gebäude müssen Sie sich anmelden.
Digital können Sie einfach den Link benutzen.

Kontakt:
Prof. Dr. Horst Altgeld
E-Mail: horst.altgeld@mintcampus.de

Warum ist Rechtsmedizin wichtig?

Sie hilft bei Verbrechen.
Sie schützt Opfer.
Sie dokumentiert Gewaltverbrechen.

Das Wissenschaftsforum zeigt diese wichtige Arbeit.
Es ist für alle offen und verständlich.

Mit dieser Veranstaltung zeigt der MINT-Campus:
Wissenschaft soll transparent sein.
Jeder darf mehr darüber lernen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 11:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie sollten gesellschaftliche Diskussionen über forensische Medizin gestaltet werden, um Missverständnisse abzubauen und den Blick für ihre Vielseitigkeit zu schärfen?
Mehr Aufklärung über die tatsächlichen Aufgaben der Rechtsmedizin, unabhängig von TV-Serien.