Übersetzung in Einfache Sprache

Das Rathaus St. Ingbert öffnet wieder

Das Rathaus St. Ingbert war kurz geschlossen.
Jetzt ist es wieder für Sie geöffnet.
Ab Dienstag, 30. September 2025, können Sie kommen.
Alle Bürgerinnen und Bürger können die Dienste nutzen.

Der Grund für die Schließung:
Im kleinen Sitzungssaal wurden Flöhe gefunden.
Flöhe sind kleine Tiere, die bei Menschen beißen können.
Die Stadt hat schnell gehandelt.
Experten haben das Problem gut gelöst.

Warum war das Rathaus zu?

Die Schließung war vorsorglich.
Das heißt: Man wollte sicher sein.
Es gab Flöhe im Rathaus.
Die Stadt hat ein Expertenteam gerufen.
Das Team arbeitet mit Profis für Schädlingsbekämpfung.

Folgende Maßnahmen wurden gemacht:

  • Am 26. September kam das Schädlings-Team ins Rathaus.
  • Sie brachten Mittel gegen die Flöhe aus.
  • Das ganze Rathaus und alle Außenstellen wurden geprüft.
  • Am Wochenende wurde das Gebäude gut gelüftet.
  • Am Montag wurde mit viel Personal sauber gemacht.
  • Es wurde mit dem Gesundheitsamt und Arbeitsschutz gesprochen.

Was bedeutet Monitoring?

Monitoring bedeutet:
Das Rathaus wird regelmäßig kontrolliert.
So kann man früh Probleme erkennen.
Wenn nötig, wird schnell gehandelt.

Wie war die Zeit der Schließung?

Das Rathaus war zwar zu, aber erreichbar.
Sie konnten Telefon und E-Mail nutzen.
Ihre Anliegen wurden weiter bearbeitet.
Die Stadt hatte einen Plan für Notfälle.
Diesen Plan gab es schon in der Corona-Zeit.
Die digitalen Angebote wurden verbessert.

Worte vom Oberbürgermeister

Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer sagt:
Wir sind schnell und gut vorbereitet.
Wir wollen Ihnen den Service vor Ort bieten.
Ohne Einschränkungen und sicher.
Er dankt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Sie haben geholfen, das Rathaus schnell zu öffnen.

Wie geht es weiter?

Das Rathaus bleibt aufmerksam.
In den nächsten Wochen gibt es Kontrollen.
So will die Stadt neue Probleme vermeiden.
Wenn nötig, wird die Bekämpfung schnell wiederholt.

Zusammenfassung

Das Rathaus St. Ingbert zeigt:

  • Es kann schnell handeln.
  • Es sorgt für Ihre Sicherheit.
  • Es bietet guten Service – digital und vor Ort.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie bewerten Sie die Reaktion der Stadtverwaltung St. Ingbert auf den Flohbefall im Rathaus?
Vorbildlich: Schnell reagiert, professionell gehandelt
Zu viel Aufhebens um ein kleines Problem
Zwei Wochen digitale Angebote ersetzen den Service vor Ort nicht
Gut, aber solche Überraschungen müssen künftig vermieden werden
Ich vertraue der Verwaltung, Sicherheit geht vor