
Radsportbegeisterung in St. Ingbert: Ein unvergessliches Event
Die Cycling Tour begeistert Radfahrer und Zuschauer in der charmanten Stadt im SaarlandDie Stadt St. Ingbert wurde am Sonntag, dem 25. August 2024, zu einem Hotspot für Radsportbegeisterte. Im Rahmen der deutschlandweiten Cycling Tour begeisterte das Jedermann-Radrennen sowohl Zuschauer als auch Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet. „Ich dachte, St. Ingbert läge in Bayern, aber heute habe ich gesehen, dass es eine ganz charmante kleine Stadt im Saarland ist“, teilte der 59-jährige Helmut aus Baden-Württemberg mit, der nach seiner 55-km-Tour in Saarbrücken bei der Nudelparty neue Kräfte sammelte.
Lokaler Stolz und internationales Flair
Die Cycling Tour, die Teil der größeren Deutschland Tour ist, lockte rund 2.000 Radfahrer nach St. Ingbert, wo sie Strecken von 55 bis 106 km zurücklegten. Petra aus Nohfelden, die sich auf die 106 km wagte, schwärmte: „Diesen Teil des Saarlandes kannte ich fast gar nicht. Und er ist richtig schön! Ich komme bestimmt wieder.“
Organisatorische Meisterleistung
Der organisatorische Aufwand für dieses Event war enorm. In St. Ingbert sorgten zahlreiche ehrenamtliche Helfer, Polizeikräfte und Rettungsdienstmitarbeiter für die Sicherheit aller Beteiligten. Schon Tage vorher wurden wichtige Verkehrswege mit Absperrungen versehen, um einen reibungslosen Ablauf am Renntag sicherzustellen.
Verkehr und Begeisterung
Die notwendigen Straßensperrungen stellten eine Herausforderung dar, brachten jedoch auch eine aufregende Atmosphäre in die Stadt. „Die Stimmung in der Kaiserstraße war klasse“, berichtete eine lokale Zuschauerin. „Wir haben jeden Radfahrer mit Applaus und Rufen angefeuert. Es war ein ganz außergewöhnliches Sportevent für unsere Stadt.“
Lokale Helden und strahlende Fans
St. Ingberter Bürger Stefan und Florian, die beide die 55 km Strecke absolvierten, waren von der Unterstützung begeistert: „Es war ein tolles Gefühl, wie die Profis auf abgesperrten Straßen durch die Heimatstadt zu fahren! Und als uns dann in der Kaiserstraße so viele Menschen angefeuert haben, war das ein echtes Gänsehautgefühl.“
Dank an die Unterstützer
Ein großes Lob und herzlicher Dank gehen an alle freiwilligen Helfer, die Polizei, den Ordnungsdienst und die Rettungsdienste. Ihr Einsatz machte das Event zu einem vollen Erfolg und präsentierte St. Ingbert als eine lebendige und liebenswerte Stadt.
Die Stadt St. Ingbert dankt allen Beteiligten und Besuchern, die das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

