Übersetzung in Einfache Sprache

Pilzwanderung am 3. Oktober in St. Ingbert

Die Volkshochschule (VHS) St. Ingbert lädt Sie ein.
Am Freitag, den 3. Oktober gibt es eine Pilzwanderung.
Sie können viel über heimische Pilze lernen.
Die Wanderung ist für alle Interessierten.
Sie findet an einem Feiertag statt.
Die erfahrene Dozentin Susanne Rathering begleitet die Gruppe.

Was ist eine Dozentin?
Eine Dozentin ist eine Lehrerin oder ein Lehrer.
Sie zeigt Ihnen Wissen und praktische Fähigkeiten.

Treffpunkt und Ablauf der Wanderung

Treffpunkt ist am Freizeitplatz in der Altenhofstraße in Hassel.
Der Platz liegt gegenüber von Haus Nummer 67.

So geht es los:

  • Kurze Information und Erklärung durch Susanne Rathering
  • Danach geht die Gruppe zusammen los
  • Sie suchen verschiedene Pilzarten im Wald

Was brauchen Sie für die Wanderung?

Bitte bringen Sie mit:

  • Einen Pilzkorb zum Sammeln der Pilze
  • Ein Pilzmesser, um Pilze zu schneiden
  • Einen Notizblock und Stift oder ein Smartphone
    Damit können Sie Ihre Beobachtungen aufschreiben.

Zu Beginn gibt es wichtige Sicherheitshinweise.

Nach dem Sammeln: Pilze erkennen und unterscheiden

Die Gruppe trifft sich an der Schopphübelhütte.
Dort hilft Susanne Rathering bei der Bestimmung der Pilze.

Der Schwerpunkt liegt auf diesen Fragen:

  • Welche Pilze sind essbar? (Das heißt, man kann sie essen.)
  • Welche Pilze sind giftig oder gefährlich?

Susanne Rathering erklärt auch:

  • Welche Beschwerden können Pilze verursachen?
    So lernen Sie, wie Sie sicher Pilze essen können.

Anmeldung und weitere Infos

Melden Sie sich online an.
Nutzen Sie das Anmeldeformular auf der Webseite der VHS St. Ingbert.
Die Veranstaltungsnummer ist 1.0450.

Diese Wanderung ist gut für Anfänger und Fortgeschrittene.
Sie erleben einen schönen Tag im herbstlichen Wald.

Kontakt bei Fragen

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie die VHS St. Ingbert an.
Sie helfen Ihnen gern weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie sicher fühlst du dich beim Sammeln und Verzehr von Waldpilzen?
Ich gehe ohne Bedenken in den Wald – Pilze sammle ich frei nach Gefühl.
Ich sammle nur essbare Arten, die ich genau kenne, und bin sehr vorsichtig.
Ich meide das Sammeln komplett, zu gefährlich mit giftigen Pilzen.
Ich schließe mich lieber geführten Touren mit Experten an, um keine Risiken einzugehen.
Ich interessiere mich für Pilzkunde und bilde mich aktiv weiter, bevor ich sammel.