Übersetzung in Einfache Sprache

Zwei wichtige Veranstaltungen der VHS St. Ingbert im November

Die Biosphären-VHS St. Ingbert bietet im November zwei interessante Veranstaltungen an.

Diese Angebote sind für verschiedene Menschen gedacht.

Es geht um wichtige Themen aus dem Alltag.

Die VHS hilft bei Problemen und gibt Tipps.


Schutz vor Betrug: Info für Senioren

Am Mittwoch, den 19. November ist eine Veranstaltung.
Sie beginnt um 15 Uhr.
Die VHS St. Ingbert macht sie zusammen mit der Polizei.

Es geht um Betrug.

Viele Betrüger nutzen besonders ältere Menschen aus.

Zum Beispiel gibt es solche Betrugsarten:

  • Enkeltrick
  • Falsche Polizisten
  • Gewinnversprechen
  • Betrug an der Haustür

Sie lernen, wie Sie sich schützen können.

Die Veranstaltung ist im VHS-Raum, Kaiserstraße 71.
Der Eingang ist bei der Stadtbücherei.

Diese Veranstaltung ist vor allem für ältere Menschen und deren Familien.


Wichtige Tipps gegen Betrug

Die Polizei erklärt, wie Betrüger arbeiten.
So können Sie besser aufpassen.

Folgende Tricks werden besprochen:

  • Enkeltrick und Identitätsbetrug (Enkeltrick: Betrüger tun so, als seien sie Ihre Enkel)
  • Falsche Polizeibeamte und falsche Gewinnversprechen
  • Trickdiebstähle an der Haustür
  • Geldwechseltricks

Hier können Sie sich anmelden.


Ikigai – Der Lebenssinn entdecken

Am Samstag, 29. November, ist ein Kurs von 10 bis 15 Uhr.
Die VHS St. Ingbert bietet ihn im Kulturhaus an.
Das ist in der Annastraße 30, Raum 4.

Die Kursleiterin heißt Dr. Christel Weins.
Sie ist Expertin für Lebenssinn und Lebenshilfe.


Was bedeutet Ikigai?

Ikigai ist ein japanisches Wort.
Es bedeutet:
"Der Sinn des Lebens" oder "Das, was das Leben lebenswert macht."

Im Kurs lernen Sie, wie Sie Ihren eigenen Sinn im Leben finden können.

Es geht darum:

  • Was macht Sie glücklich?
  • Was gibt Ihrem Leben Wert?
  • Wie finden Sie Ihre Bestimmung oder Berufung?

Der Kurs verbindet Ideen aus Japan und dem Westen.


Hier können Sie sich für den Kurs anmelden.


Wo finden die Veranstaltungen statt?

Die VHS St. Ingbert hilft mit Bildung und Beratung.

Die Angebote sind an zwei Orten:

  • Kaiserstraße 71
  • Annastraße 30

Jede und jeder kann teilnehmen.

Mehr Infos und Anmeldungen gibt es auf der Webseite der VHS St. Ingbert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie schützen Sie sich vor perfiden Betrugsmaschen wie dem Enkeltrick oder falschen Polizeibeamten?
Ich informiere mich regelmäßig über aktuelle Betrugsfälle und warne meine Familie aktiv.
Ich vertraue auf mein Bauchgefühl und ignoriere verdächtige Anrufe oder Besuche konsequent.
Ich fühle mich oft unsicher und möchte mehr Unterstützung und Aufklärung zum Schutz erhalten.
Ich habe bisher keine Vorkehrungen getroffen und unterschätze die Gefahr.
Ich habe bereits schlechte Erfahrungen gemacht und bin deshalb sehr vorsichtig geworden.