
Neues Kursprogramm der VHS Rohrbach/Hassel im September
Entdecken Sie spannende Angebote von Smartphone-Kursen bis HöfetourenVHS-Nebenstelle Rohrbach/Hassel startet neue Kurse im September
Die Volkshochschule (VHS) Nebenstelle Rohrbach/Hassel hat für den Monat September ein spannendes Kursprogramm für Senioren aufgelegt. Dozentin Sarah Uzungüney bietet in diesem Rahmen Smartphone- und iPhone-Kurse an, die jeweils in sechs Terminen stattfinden. Der Kurs für Anfänger beginnt am Mittwoch, den 11. September, von 16:45 bis 17:45 Uhr. Anschließend folgt ein Fortgeschrittenenkurs. Für alle, die noch Fragen haben, wird zudem eine Smartphone-Sprechstunde um 18:45 Uhr angeboten.
Höfetour am 13. September
Am Freitag, den 13. September, wird nach längerer Pause wieder die beliebte Höfetour zum Triebscheider Hof bis zur Geistkircher Kapelle angeboten. Natur- und Landschaftsführer Franz Stolz wird die Teilnehmer ab 14:30 Uhr begleiten und spannende Geschichten zur Heimatgeschichte erzählen. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz an der L 111 vor dem Griesweiher in Hassel. Der Hofbesitzer Gerd Kolb wird außerdem eine Führung über den Triebscheider Hof anbieten.
Rechtliche Vorsorge am 17. September
Am Dienstag, den 17. September, findet ein wichtiger Vortrag mit dem Titel "Die richtige rechtliche Vorsorge für Krankheit und Tod" statt. Veris-Pascal Heintz, Anwalt in der Kanzlei Andreas Abel, wird über Themen wie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sprechen. Es wird aufgeklärt, wie man sicherstellt, dass die eigenen Wünsche im Ernstfall respektiert werden und nicht fremde Personen durch das Gericht eingesetzt werden.
Englischkurs für Urlauber am 18. September
Am Mittwoch, den 18. September, startet um 18:15 Uhr ein Englischkurs A2 im Rathaus Hassel unter der Leitung von Brigitte Kolling. In diesem Kurs werden aktuelle Texte, Songinterpretationen und Dialoge behandelt, um sich auch im Urlaub besser zurechtzufinden.
Anmeldungen und weitere Informationen
Interessierte können sich online unter www.vhs-igb.de oder über ein Anmeldeformular anmelden. Bei Fragen stehen Christa Strobel und Martin Wörner telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und eine bereichernde Zeit im September!