Presse-Einladung für die Vorstellung des Projektes zur Ausbildung ehrenamtlicher Leselernhelferinnen und -helfer in St. Ingbert
Foto: Maria Müller-Lang

Neues Bildungsprojekt in St. Ingbert: Ehrenamtliche Leselernhelfer für Grundschulen

Ein persönlicher Beitrag zur Leseförderung von Kindern mit Leseschwierigkeiten

Die Stadt St. Ingbert initiiert in Zusammenarbeit mit dem Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Saarbrücken und mit finanzieller Unterstützung des Lions Clubs St. Ingbert ein Projekt zur Ausbildung ehrenamtlicher Leselernhelfer. Diese Helfer werden nach der Ausbildung Schülerinnen und Schüler an Grundschulen in St. Ingbert unterstützen. Ziel ist es, Kindern mit Leseschwierigkeiten durch persönliche Förderung zu helfen. Ehrenamtliche werden dabei ein- bis zweimal wöchentlich in Schulen tätig sein.

Pressekonferenz zur Projektvorstellung

Zur offiziellen Vorstellung des Projekts laden wichtige Vertreter der Initiative ein: Nadine Backes, die Beigeordnete für Kinder und Bildung, Thomas Mann vom Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung, sowie Andreas Güngerich, Abteilungsleiter für Schulen und Kindertagesstätten. Die Veranstaltung findet am 26. März 2024 um 15 Uhr statt. Der Ort der Veranstaltung ist das Besprechungszimmer des Oberbürgermeisters Dr. Ulli Meyer.

Einladung an die Medien

Medienvertreter sind zur Berichterstattung der Veranstaltung herzlich eingeladen. Dies bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, mehr über das Engagement und die Ziele des Projektes zu erfahren und direkt Fragen an die beteiligten Personen zu stellen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.