Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Auszubildende bei der Stadt St. Ingbert

Sechs junge Menschen haben im Herbst bei der Stadt St. Ingbert angefangen.
Sie machen dort eine Ausbildung oder sind Anwärter. Anwärter sind Menschen, die auf einen Beruf vorbereitet werden.

Die Stadt zeigt damit:

  • Nachwuchs ist wichtig.
  • Junge Talente übernehmen Verantwortung.

Der Start im Rathaus

Am 1. Oktober 2025 gab es eine Feier im Rathaus.
Der Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer sprach zu den neuen Auszubildenden.

Er sagte:
"Sie tragen Verantwortung – für sich und die Bürger.
Sie sind die Zukunft der Stadtverwaltung.
Wir wünschen Ihnen eine gute und erfolgreiche Zeit."

Verschiedene Ausbildungsplätze

Die Stadt hat viele Ausbildungsplätze.
Im August begannen andere Auszubildende. Zum Beispiel:

  • Verwaltungsfachangestellte (Arbeit in der Verwaltung)
  • Bauzeichner (arbeitet mit Bauplänen)
  • Erzieherinnen (arbeiten mit Kindern)

Es gibt auch Praktikanten.
Diese sammeln erste Erfahrung in Kindertagesstätten.

Ausbildung bei der Stadt St. Ingbert

Es gibt viele Lernmöglichkeiten:

  • Ausbildung in verschiedenen Verwaltungsbereichen
  • Praktika in Kitas (Kindertagesstätten)
  • Arbeit im Bauwesen
  • Erzieherische Arbeit mit Kindern

Teamarbeit und Bürgernähe

Die Stadt legt Wert auf:

  • Gutes Teamwork
  • Eigeninitiative (selbst etwas tun)
  • Nähe zu den Bürgern

Die Auszubildenden können bei vielen Projekten mitmachen.
So lernen sie, Verantwortung zu übernehmen.

Unterstützung für die Auszubildenden

Die Stadt hilft den jungen Menschen.
Die Ausbildungsleiterin Annette Hunsicker unterstützt sie.
Auch erfahrene Kolleginnen und Kollegen helfen.

Wünsche und Ausblick

Die Stadt wünscht allen viel Erfolg und Freude bei der Arbeit.
Ab Sommer 2026 gibt es wieder viele Ausbildungsplätze.

Die neuen Gesichter

Hier sind die neuen Auszubildenden und Anwärter:

  • Irina Baldes
  • Sarah Sties
  • Lisa-Marie Gestier
  • Maurice Heil
  • Ben Hochlenert
  • Paul Lukas Lehmann

Der Oberbürgermeister und die Ausbildungsleiterin begrüßten sie herzlich.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie wichtig ist es deiner Meinung nach, dass Städte wie St. Ingbert gezielt junge Talente in der Verwaltung ausbilden und fördern?
Unverzichtbar – Nachwuchsförderung sichert eine kompetente und bürgernahe Verwaltung
Gut, aber die Ausbildungsplätze sollten moderner und digitaler werden
Nicht so entscheidend, Hauptsache die Effizienz der Verwaltung stimmt
Skeptisch – oft werden junge Talente in Verwaltungen eher ausgenutzt als gefördert
Mir egal, solange die Dienstleistungen für Bürger stimmen