Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Kurse bei der VHS St. Ingbert im August

Die VHS St. Ingbert hat neue Angebote.
Im August gibt es drei neue Kurse.
Die Themen sind:

  • Mobilität (wie Sie besser unterwegs sind)
  • Nachhaltigkeit (wie Sie die Umwelt schützen)
  • Naturpädagogik (wie Sie die Natur erleben)

Die Kurse helfen Ihnen, im Alltag besser zu werden.


Informationsveranstaltung: MobiSaar – Der Lotsen-Begleitdienst

Am Mittwoch, 27. August um 10 Uhr, gibt es eine Info-Veranstaltung.
Dabei lernen Sie MobiSaar kennen.

MobiSaar ist ein kostenloser Begleitdienst.
Er hilft Menschen, die schwer laufen können.
Zum Beispiel:

  • Ältere Menschen
  • Menschen mit Rollstuhl oder Rollator
  • Menschen mit Seh- oder Hörproblemen

MobiSaar-Lotsen helfen bei Bus und Bahn.
So können Sie selbstständig zum Beispiel mit dem Bus fahren.

Ort: Schulungsraum der VHS, Kaiserstraße 71, Eingang Bücherei, St. Ingbert.

Was ist ÖPNV?
ÖPNV heißt: Öffentlicher Personennahverkehr.
Dazu gehören Busse, Straßenbahnen und Regionalzüge.
Sie sind für alle Menschen offen.

Melden Sie sich hier an:
Zur Anmeldung für MobiSaar


Stadtrundgang: Klimawandel in der Stadt

Am Samstag, 30. August von 15 bis 16:30 Uhr gibt es einen Stadtrundgang.
Herr Claus Günther und Herr Christian Fettig führen Sie.

Sie zeigen:

  • Wie der Klimawandel die Stadt verändert
  • Was die Stadt dagegen tut

Der Treffpunkt ist die Alte Kirche in der Fußgängerzone.

Herr Fettig erklärt auch das Programm „Wasserzeichen“.
Das Programm hilft bei Starkregen.

Was ist Starkregen?
Starkregen ist starker Regen in kurzer Zeit.
Dann kann das Wasser nicht schnell abfließen.
Das kann zu Überschwemmungen führen.

Melden Sie sich hier an:
Zur Anmeldung für den Stadtrundgang Klimawandel


Weiterbildung: Umwelt- und Wildnispädagogik

Start: Samstag, 30. August um 9 Uhr.
Dauer: Drei Samstage (30.08., 13.09., 27.09.), jeweils von 9 bis 16 Uhr.
Leiter: Thomas Stalter.

Sie lernen:

  • Tiere und Pflanzen kennen
  • Wie Sie Gegenstände aus Naturmaterialien herstellen
  • Wie Sie anderen Menschen Natur näherbringen können

Das Ziel ist, die Natur im Alltag besser zu verstehen.

Melden Sie sich hier an:
Zur Anmeldung für Umwelt- und Wildnispädagogik


Anmeldung und Infos

Für alle Kurse müssen Sie sich anmelden.
Mehr Infos gibt es bei der VHS St. Ingbert oder online.

VHS-Webseite:
VHS St. Ingbert – Website

Kontakt:
VHS St. Ingbert – Information und Anmeldung


Wer macht die Angebote?

  • MobiSaar: SaarVV
  • Stadtrundgang: Claus Günther
  • Wildnispädagogik: Thomas Stalter

Die VHS St. Ingbert zeigt, wie wichtig Bildung ist.
Sie fördert Gemeinschaft und praktische Fähigkeiten.
Nutzen Sie die Chance und machen Sie mit! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 06:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Welche der neuen VHS-Angebote in St. Ingbert spricht Sie am meisten an, um Ihren Alltag nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten?
Kostenfreie Begleitung im ÖPNV für mehr Mobilität trotz Einschränkungen
Stadtrundgang: Klimawandel in der Stadt hautnah erleben und verstehen
Praxisnahe Wildnispädagogik – Naturwissen direkt anwenden und lehren
Alle Angebote klingen spannend und wichtig – ich möchte sie am liebsten alle ausprobieren