Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die VHS St. Ingbert hat neue Angebote.
Im August gibt es drei neue Kurse.
Die Themen sind:
Die Kurse helfen Ihnen, im Alltag besser zu werden.
Am Mittwoch, 27. August um 10 Uhr, gibt es eine Info-Veranstaltung.
Dabei lernen Sie MobiSaar kennen.
MobiSaar ist ein kostenloser Begleitdienst.
Er hilft Menschen, die schwer laufen können.
Zum Beispiel:
MobiSaar-Lotsen helfen bei Bus und Bahn.
So können Sie selbstständig zum Beispiel mit dem Bus fahren.
Ort: Schulungsraum der VHS, Kaiserstraße 71, Eingang Bücherei, St. Ingbert.
Was ist ÖPNV?
ÖPNV heißt: Öffentlicher Personennahverkehr.
Dazu gehören Busse, Straßenbahnen und Regionalzüge.
Sie sind für alle Menschen offen.
Melden Sie sich hier an:
Zur Anmeldung für MobiSaar
Am Samstag, 30. August von 15 bis 16:30 Uhr gibt es einen Stadtrundgang.
Herr Claus Günther und Herr Christian Fettig führen Sie.
Sie zeigen:
Der Treffpunkt ist die Alte Kirche in der Fußgängerzone.
Herr Fettig erklärt auch das Programm „Wasserzeichen“.
Das Programm hilft bei Starkregen.
Was ist Starkregen?
Starkregen ist starker Regen in kurzer Zeit.
Dann kann das Wasser nicht schnell abfließen.
Das kann zu Überschwemmungen führen.
Melden Sie sich hier an:
Zur Anmeldung für den Stadtrundgang Klimawandel
Start: Samstag, 30. August um 9 Uhr.
Dauer: Drei Samstage (30.08., 13.09., 27.09.), jeweils von 9 bis 16 Uhr.
Leiter: Thomas Stalter.
Sie lernen:
Das Ziel ist, die Natur im Alltag besser zu verstehen.
Melden Sie sich hier an:
Zur Anmeldung für Umwelt- und Wildnispädagogik
Für alle Kurse müssen Sie sich anmelden.
Mehr Infos gibt es bei der VHS St. Ingbert oder online.
VHS-Webseite:
VHS St. Ingbert – Website
Kontakt:
VHS St. Ingbert – Information und Anmeldung
Die VHS St. Ingbert zeigt, wie wichtig Bildung ist.
Sie fördert Gemeinschaft und praktische Fähigkeiten.
Nutzen Sie die Chance und machen Sie mit!
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion St. Ingbert
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 06:50 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.