Neue Smartphone-Kurse für Senioren in St. Ingbert
Digital in den Frühling: Lernen mit der VHSSt. Ingbert, [Datum] – Die VHS-Nebenstelle Rohrbach/Hassel startet ins Frühjahr mit einem besonderen Angebot: Smartphone- und iPhone-Kurse speziell für Senioren. Ab dem 23. April 2024 können interessierte Seniorinnen und Senioren in unterschiedlichen Kursen die Welt der modernen Kommunikation erkunden und sicherer im Umgang mit ihren Geräten werden.
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Die Kurse richten sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Nutzer. Anfänger starten Dienstagabends um 17 Uhr, unter der Leitung von Sarah Uzungüney, mit den Grundlagen. Im 1. OG des Bürgerhauses Rohrbach erlernen sie in sechs Terminen den Umgang mit ihrem Smartphone oder iPhone. Gleichzeitig erhalten sie wichtige Informationen, um Gefahren im Internet zu erkennen und zu vermeiden.
Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse in Kursen, die am 8. Mai 2024 beginnen, weiter vertiefen. Ulrich Struth führt durch die Kurse „Fortgeschrittene 2 und 3“, die ebenfalls im Bürgerhaus Rohrbach stattfinden. Der Beginn ist für 17:35 Uhr bzw. 18:35 Uhr angesetzt.
Anmeldung und weitere Informationen
Eine Teilnahme an den Kursen setzt eine schriftliche oder Online-Anmeldung voraus. Interessierte finden alle notwendigen Informationen und das Anmeldeformular auf der Webseite der Volkshochschule. Bei Rückfragen steht Ihnen das Team der VHS-Nebenstelle Rohrbach/Hassel gerne zur Verfügung.
Engagement für digitale Bildung
Mit diesen speziell auf Senioren zugeschnittenen Kursen unterstreicht die VHS St. Ingbert ihr Engagement in der digitalen Bildung. Die Kurse bieten nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, sich mit den neuesten Technologien vertraut zu machen, sondern auch, um den sozialen Austausch mit Gleichgesinnten zu fördern.
Die Stadt St. Ingbert und die VHS-Nebenstelle Rohrbach/Hassel freuen sich auf eine rege Teilnahme und wünschen allen Kursteilnehmern viel Erfolg und Freude beim Lernen.